Sarah Kuttner will vom Ende nix wissen – aber spricht darüber

Foto: VIVASchon bevor „Sarah Kuttner – die Show“ am Donnerstagabend auf Sendung ging, wurde bekannt, dass sowohl ihr Manager als auch der Produzent ihrer Sendung von einer Fortsetzung im Jahr 2005 sprechen. Zwar reduziert, aber es gehe weiter, so der Tenor gegenüber diverser Zeitungen. Das Eis schien offenbar gebrochen: Während tagsüber von Seiten der Sender geschwiegen wurde, am frühen Abend also erste Statements. Da stellte sich die Frage: Wie reagiert jetzt Kuttner? Ganz einfach: Sie reagierte, wie sie immer reagiert: Sie redete und das nicht zu knapp.

Kaum hatte Kuttner die Gäste des Abends angekündigt, die nebenbei erwähnt Oliver Pocher und Max Mutzke hießen, kam schon – verpackt in eine Überleitung - der erste Seitenhieb auf die Presse-Berichte. Kuttner: „Desweiteren hatten wir gestern eine Sendung –  (weinerlich) gestern jedenfalls noch.“ Mit einem lässigen „Svennifer Lopez, was haben sie recherchiert?“ spielt sie Co-Moderator Sven Schumacher den Ball zu, der mit einem „Immer diese unsäglichen Namen. Das haben wir doch nicht nötig, wir als erfolgreiche TV-Show" konterte.

Keine zwei Minuten später dann Sarah Kuttners Monolog zu den Meldungen um das Schicksal ihrer Sendung. Vor ihr die Zeitungen des Tages und Internet-Ausdrucke. Eine DWDL-Mitschrift nach bestem Wissen und Gewissen.

Foto: VIVA.tvKuttner: “Wo wir schon festgehalten haben, das unsere Sendung der Wahnsinn und richtig super gut ist, haben wir heute morgen Zeitung gelesen. Und als wir die Zeitung gelesen haben, war u.a. das zu sehen: “Wird heute der Tod von VIVA verkündet?“ Und dann dachten wir erst: (lacht) ist uns doch egal (lacht)  ist uns doch wurscht, wir sind so geil, uns setzt keiner ab, wir sind super. Denkste. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Donnerstag 25. November: „Das Musikfernsehen ist am Ende. Was MTV sich bei VIVA spart. Mit Charlotte Roche verschwindet auch Sarah Kuttner vom Sender.“

Kurz überlegt. Sarah Kuttner? Sarah Kuttner? Huch! Das ist doch mein Name. Dann dacht wir, ne kann doch nicht sein, weitergeblättert. DWDL Online: „Streichkonzert bei MTV und VIVA: Sarah Kuttner abgesetzt“ Hä? Wir senden doch noch. Nächste Zeitung: „VIVA streicht Sarah Kuttner Show“. Weiter geht’s: „2005 ohne Sarah Kuttner“. Und dann haben wir überlegt, ich hab das Gefühl dass jemand unauffällig uns zu sagen versucht, dass unsere Sendung vielleicht bald nicht mehr stattfindet (lacht) ja nicht nur unauffällig.

Und dann sind wir kurz in uns gegangen und haben beschlossen zu sagen, nein, es ist so schlimm alles gar nicht. Das Problem ist nur dass zur Zeit in diesem kleinen aber feinen Kuddelmuddel auf der MTV/VIVA/Viacom-Front, einem ja diverse Fingerchen abgebunden und Nylon-Strumpfhosen in die Münder gesteckt werden. Niemand darf was sagen. MTV verweist auf VIVA, VIVA verweist auf MTV.

Aber eins möchte ich gerne sagen, ich möchte es verklausuliert darstellen: So als Weihnachtsgeschenk eine „Sarah Kuttner – Die Show“-Karte zu verschenken, wäre keine Fehlinvestition (grinst zu Sven) Wobei, wie Assi wär das, wenn wir trotzdem abgesetzt werden und jetzt alle aufrufen würden zu Weihnachten Karten für unsere Show zu kaufen (lacht)“

Schumacher: „Und wir bereichern uns noch mal ein allerletztes Mal richtig, auch nicht schlecht“

Foto: VIVA.tvKuttner: „Das wir da nicht von alleine drauf gekommen sind. Aber nein liebe junge Menschen, noch sieht’s so schlecht nicht aus. Man kann durchaus auch noch mit dem nächsten Jahr damit rechnen, dass Sarah Kuttner weiter auf diesem Sender nerven wird. Ja, alle Leute die sich jetzt heimlich gefreut haben, muss ich leider sagen „Hm, das tut mir leid, so schnell ist Sarah Kuttner nicht wegzukriegen.“ Das also als eine kleine gute Nachricht, wobei es (gespielt weinerliche Stimme) immer wieder schön ist, wenn Leute so etwas über einen schreiben.“

So weit, so gut. Danach wechselte Kuttner für immerhin eine Minute das Thema. Anders ausgedrückt: Ein Einspieler der Rubrik „Stars parken ein“ hinderte Kuttner daran mit ihrem Thema des Tages fortzufahren. Doch gleich danach ging es weiter. Ein Publikumspiel zum Poker um VIVA- und MTV-Sendungen, genannt: „Das große „Was die können, können wir schon lange“-Derby“ stand an.

Kuttner: „Wir haben ja eben schon ein kleines Bisschen das Problem MTV, VIVA und Viacom angesprochen. Viele Menschen denken jetzt vielleicht: „Na Sarah, haben wir da nicht egoistischerweise das Thema ein bisschen zu schnell, zu leicht gestriffen, gestreift, berührt, zärtlich im Nacken gekrault?“ Das mag sein. Fakt ist ja tatsächlich, dass all diese ganze Zusammenlegung für unglaublich konfuse kuddelmuddel-berechtige Ängste auf der Jobebene unter den Angestellten, Unsicherheiten, Sorgen machen usw. Das finden wir doof. Das find ich schlecht. Es wird nicht vernünftig kommuniziert, nicht in den Häusern, nicht nach draussen.

Was aber auch noch zu merken ist und das wiederum ist ja ein bisschen für den Zuschauer wichtig, ist, dass ja diverse lustige Gerüchte im Raum stehen, ob da vielleicht Moderatoren verschoben werden oder ganze Sendungen? Geht zum Beispiel Mirjam Weichselbraun zu VIVA oder Markus Kavka zu Onyx oder kriegt Charlotte unser Studio und macht da so ne neue Fußballsendung draus oder werden vielleicht Catherine Mühlemann zusammen mit Milka „Club Rotation“ moderieren?

Das weiß man ja alles nicht. Es wird aber ganz viel spekuliert und da dachten wir uns, wir haben jetzt aber Gott verdammt noch mal die Schnauze voll, dass da irgendwelche Leute mit dickem Geld und Akten in der Tasche, diverse Gerüchte in die Luft setzen, das Sachen hin und her geschoben werden, weil die Menschen die das, was bei rum kommt, ertragen müssen, das seid ihr ja. Ne, da dachten wir, der Catherine Mühlemann helfen wir ein bisschen, der packen wir unter die Arme.“

Foto: VIVASo weit, so Kuttner. Zwei Zuschauer durften dann auf je einem Flipchart ihr eigenes Lieblingsprogramm zusammenstellen. Zur Wahl hatten Sie diverse MTV und VIVA-Moderatoren sowie Formate, die es einzuordnen galt in die Kategorie „Programm“, „Egal“ oder „Müll“. Vorher allerdings noch einmal Kuttner mit einem Tipp an alle die Charlotte Roche und „Fast Forward“ nachtrauern: „Liebe junge Menschen, ihr könnt immer noch auf die Straße gehen. Nicht nur zuhause rumsitzen und meckern, sondern Plakat malen, vor den Reichstag stellen und sagen „Find ich scheiße““. Eine Kandidatin fragt: „Warum kann man dich nicht darauf packen?“. „Wir fanden das zu niedlich, kokettierend…außerdem werden wir ja abgesetzt, weißte ja“, antwortet Kuttner.

Highlight der ganzen Aktion: Eine satte Kollegen-Schelte der Gastgeberin: „Wir haben ein Ding nur gebastelt dafür, dass es irgendjemand hoffentlich wegschmeisst“ und meint damit den Button mit Mola Adebisi und Milka auf dem Flipchart. „Ich bin so froh, soll ich, darf ich das zugeben (schaut zu Sven) oder ist das total viva-hetzig, dass ich mir den Milka/Mola-Button nur ausgedacht habe, damit ihn jemand zu Müll macht. Sollte ich nicht zugeben oder? Man pisst dem eigenen Sender ja nicht ans Bein“ Die Aktion ist beendet. Kuttner: "Wir werden das jetzt noch mal abschreiben und direkt zu Viacom nach New York schicken." Danach wiederholte sie noch einmal ihren Aufruf zum Protest.

Kuttner: "Man muss nicht zuhause sitzen und den Mund halten, man kann Briefe schreiben, man kann sich zu einer Horde junger Menschen, die Eier werfen – nicht, dass ich das vorschlage - aber man kann sich zu einer Horde Eier-werfender junger Menschen gruppieren und seine Meinung kund tun. Ich habe heute tatsächlich eine Mail bekommen in der drinstand: „Würde es Dir etwas ausmachen, wenn wir uns dagegen wehren, dass deine Show eingestellt wird?“ Natürlich nicht! Man muss um das Recht nicht bitten, eine Demonstration zu machen. Insofern: Geht auf die Straße wie früher, BHs aus, Brüste raus…vielleicht werde ich gerade zu politisch“

Danach nahm die Show den gewohnten Lauf.

Lesen Sie auch:  Elf Jahre, ein Monat und das Aus: VIVA nimmt Abschied