Schon vor einigen Wochen kündigte das ZDF, sein wöchentliches Ländermagazin "Blickpunkt" einstellen zu wollen. Die letzte Ausgabe der Sendung wird am 24. Juni ausgestrahlt - ein Ersatz steht bereits fest. Dafür muss der Sender allerdings tief ins Archiv greifen: Anstelle des "Blickpunkts" wiederholt das ZDF ab dem 1. Juli jeweils sonntags um 10:15 Uhr noch einmal die "Schwarzwaldklinik" und beginnt standesgemäß bei der ersten Folge aus dem Jahr 1985. Der "Blickpunkt" befand sich über 20 Jahre im Programm und war erst im vergangenen Jahr deutlich verändert worden.

Allzu viele Zuschauer erreichte der "Blickpunkt" allerdings bis zuletzt nicht, die Marktanteile bewegten sich im einstelligen Bereich. "Wir haben diese Entscheidung vor dem Hintergrund notwendiger Sparmaßnahmen getroffen. Sie ist Teil des beginnenden Priorisierungsprozesses im ZDF", begründete ZDF-Chefredakteur Peter Frey bereits im März das Aus des Magazins. Hintergrund der Sparmaßnahmen ist ein Bericht der KEF-Prüfer, wonach das ZDF in den Jahren 2007 und 2009 zwar jeweils zugesagt hat, Stellen abzubauen - tatsächlich seien aber zusätzliche Posten geschaffen worden. In den kommenden vier Jahren muss das ZDF nun 75 Millionen Euro einsparen.

Bereits vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass das ZDF auch an anderer Stelle Information durch Unterhaltung ersetzt: In den Sommermonaten lässt der Sender seine - zugegebenermaßen wenig erfolgreiche - Doku-Reihe "ZDFzeit" für einige Wochen pausieren und strahlt stattdessen lieber eine Krimiserie aus (DWDL.de berichtete).

Mehr zum Thema