Der Mai könnte sich für RTL als schwächster Monat seit langer Zeit herausstellen - derzeit liegt der Sender bei gerade mal 15,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Dass die Rekordjagd für den erfolgsverwöhnten Kölner Marktführer erst mal gestoppt zu sein scheint, zeigen die zahlreichen Baustellen im Programm: Ganz gleich ob Schwächen bei deutschen und amerikanischen Serien oder Problemen einstiger Überfliegern wie "Deutschland sucht den Superstar" - angesichts rückläufiger Quoten sind frische Ideen für das Programm bei RTL derzeit wohl gefragter denn je.
Zu den Programmideen zählt womöglich auch eine neue Quizshow. Vor wenigen Tagen wurde nach DWDL.de-Informationen eine Sendung namens "Majority" aufgezeichnet. Ein Kandidat sitzt dabei in der Mitte, vier seiner Freunde befinden sich in Kabinen. Je nachdem wie viele Freunde eine Frage richtig beantworten, wird die Gewinnsumme multipliziert - als Höchstgewinn winkt eine Million Euro. Als Produzent fungiert Endemol, die Moderation übernahm Steffen Hallaschka, der seit mehr als einem Jahr als Nachfolger von Günther Jauch durch "Stern TV" führt.
Dass er sich auch über das wöchentliche Magazin hinaus weitere Aufgaben vorstellen kann, brachte er bereits Ende vergangenen Jahres im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de zum Ausdruck. "Ich habe mich eigentlich immer im Infotainment-Bereich bewegt und das Unterhaltsame im Ernsten entdeckt – diese Mischung ist wohl meine Schlüsselqualifikation", sagte er damals und fügte hinzu: "Gut möglich, dass ich mich künftig wieder mal einem unterhaltenden Format widmen werde, wie ich es früher schon im Radio getan habe. Aber dafür nehme ich mir alle Zeit der Welt."
Gegenüber DWDL.de bestätigte RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer die Produktion einer Show namens "Majority", Details wollte sie allerdings zunächst nicht nennen. "Das ist eines unserer zahlreichen Entwicklungsprojekte, über die wir erst reden, wenn sie konkret werden und auch auf Sendung gehen", sagte Eickmeyer auf Nachfrage. Ob es "Majority" tatsächlich auf die Bildschirme schaffen wird, ist somit also noch unklar.