Kabel Deutschland übernimmt den angeschlagenen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus. Das berichtet die "Financial Times Deutschland" in ihrer Montags-Ausgabe. Wie sich viel Kabel Deutschland die Übernahme kosten lässt, ist nicht bekannt. Zuletzt hätten die Eigner von Tele Columbus jedoch rund 600 Millionen Euro gefordert - das würde in etwa dem Schuldenstand des Unternehmens entsprechen, heißt es. Nach Angaben der "FTD" soll auch die Deutsche Telekom Interesse an Tele Columbus gehabt haben.
Kabel Deutschland wollte den Bericht zunächst nicht bestätigen. Man wolle sich an Marktspekulationen nicht beteiligen, hieß es. Sollte der Bericht jedoch zutreffen, würde der Kabelnetzbetreiber seine Marktführerschaft in Deutschland ausbauen. Es wird jedoch damit gerechnet, dass Kabel Deutschland dem Bundeskartellamt entgegenkommen muss, um die Medienaufseher zu besänftigen - ähnlich wie es Unitymedia erst kürzlich im Falle der Kabel BW-Übernahme ebenfalls tat.