Dagmar Gräfin Kerssenbrock ist zur neuen Vorsitzenden des NDR-Verwaltungsrats gewählt werden. "Auf den Norddeutschen Rundfunk warten im kommenden Jahr große Herausforderungen. Dazu zählen die ARD-Geschäftsführung und die Einführung des Rundfunkbeitrags. Es ist besonders reizvoll, in dieser Zeit Vorsitzende des Verwaltungsrats zu sein", sagte Kerssenbrock nach der Wahl. Zum Stellvertreter wurde Hartmut Tölle gewählt, der im Hauptberuf Vorsitzender des DGB-Landesbezirks Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt ist.

NDR-Intendant Lutz Marmor dankte der bisherigen Vorsitzenden Dr. Rosemarie Wilcken und ihrem Stellvertreter Dr. Wolfgang Peiner für ihr Engagement in den zurückliegenden 15 Monaten - so lange ist die Amtszeit nach den Bestimmungen des NDR-Staatsvertrags. "Wir haben einen konstruktiv-kritischen Dialog zum Wohle des NDR geführt. Ich bin sicher, dass dies auch unter dem neuen Vorstand so bleiben wird", so Marmor.

Daneben gibt es noch weitere Personalien aus dem Norden zu vermelden: Marianne Weidt wird neue Leiterin der Hauptabteilung Personal des NDR. Sie tritt am 7. Mai die Nachfolge von Marion Braun an, die den Sender auf eigenen Wunsch verlässt. Martin Ganslmeier, derzeit Leiter der NDR-Intendanz, wechselt zum 1. Juli für den NDR als Hörfunkkorrespondent nach Washington und übernimmt ab Januar 2014 die Studioleitung. Sein Nachfolger in Hamburg wird Hendrik Lünenborg. Entsprechenden Personalvorschlägen von Intendant Marmor stimmte der NDR-Verwaltungsrat am Freitag in Hamburg zu.