Mit der "heute-show" hat das ZDF am späten Freitagabend eine Sendung etabliert, die nicht zuletzt beim jungen Publikum inzwischen durchaus ordentliche Quoten einfährt. An diesen Erfolg will der Sender nach Möglichkeit auch während der Sommerpause anknüpfen. Dafür nimmt das ZDF mit "Nicht nachmachen!" ein für den Sender recht ungewöhnliches Format ins Programm: Die Moderatoren und Komiker Wigald Boning und Bernhard Hoëcker wollen darin Wissenschaft mit Humor und Spaß kombinieren.
In der Sendung geht es um die Frage, was passiert, wenn Warnungen, Warnhinweise und Verbote ignoriert werden. Für ihre Experimente gehen Boning und Hoëcker allerdings nicht in ein Labor, sondern in ein Haus - also dorthin, wo die meisten Unfälle passieren. Dort zünden sie beispielsweise ein Feuerwerk im Wohnzimmer oder überfluten das Bad komplett. Zunächst sind sechs Folgen von "Nicht nachmachen!" geplant, die ab dem 29. Juni jeweils freitags um 22:30 Uhr im ZDF ausgestrahlt werden.
Für Wigald Boning ist das neue Format zugleich eine Art Rückkehr zu einer alten Idee, schließlich wagte er sich bereits während seiner Sat.1-Zeit vor einigen Jahren im Rahmen von "Clever! Die Show, die Wissen schafft" an bisweilen ungewöhnliche Experimente.