Bei Kabel BW und Unitymedia werden die HD-Sender der RTL-Gruppe inzwischen eingespeist, unter den großen Kabelnetzbetreibern fehlt damit nur noch eine Einigung mit Kabel Deutschland, die offenbar immer noch aussteht. Auch wer in Kürze schonmal RTL HD und Co. in seinem Kabel Deutschland-EPG entdeckt, sollte sich nicht zu früh freuen: Eine Garantie dafür, dass sie in Kürze dort zu sehen sein werden, ist das nämlich nicht.

Vielmehr werde man lediglich "Platzhalter" für die HD-Sender der RTL-Gruppe einfügen. "Ein voraussichtlicher Termin, wann die HD-Sender der RTL-Gruppe im Falle einer Einigung ins Kabelnetz aufgenommen werden, kann jedoch noch nicht bekanntgegeben werden. Die Gespräche dauern noch an", heißt es aber von Kabel Deutschland dazu.

Weiter ist man da schon im Falle von drei Pay-TV-Sendern, die allerdings auch erst ab Herbst starten und ebenfalls schon zuvor als Platzhalter im EPG auftauchen werden. Ab Herbst werden dann AXN HD, Cartoon Network HD und Kinowelt TV HD aber auch tatsächlich zu empfangen sein.