Bei der "Wirtschaftswoche" gilt es, gleich zwei Rückkehrer zu begrüßen. Die Journalistin Melanie Bergermann, die schon 2006 bis 2009 für das Wirtschaftsmagazin schrieb und danach in die Wirtschaftsredaktion von Gruner + Jahr gewechselt ist, bildet ab dem 1. Juli zusammen mit Florian Zerfaß ein neues Investigativ-Team in Frankfurt.
Daneben kehrt auch Ferdinand Knauß Anfang Juli zur Verlagsgruppe Handelsblatt zurück und wird sich künftig bei "Wirtschaftswoche Online" meinungsstarken Themen widmen und damit helfen, die Webpräsenz der Marke auszubauen. Knauß, der von 2005 und 2010 die Wissenschaftsseiten im "Handelsblatt" verantwortete, war zuletzt Pressesprecher im Bundesministerium für Bildung und Forschung. "Ich freue mich, einen Kollegen mit großer Erfahrung im Team zu begrüßen, der obendrein noch hohe Online-Kompetenz besitzt", so "Wiwo Online"-Chefredakteurin Franziska Bluhm. Bereits zum 15. April steigt zudem Paul Okraj zum neuen Content-Manager der Online-Redaktion auf. Er übernimmt damit die Aufgaben von Mathias Schöne, der auf die Stelle des Sitemanagers wechselt.
Weitere Personalien bei der "WiWo": Philipp Mattheis wird neuer China-Korrespondent des Magazins. Er tritt damit die Nachfolge von Matthias Kamp an, der fünf Jahre lang aus Peking berichtet hatte und zum Jahreswechsel das neue Redaktionsbüro in München übernommen hat. Neu im Team der WirtschaftsWoche sind darüber hinaus Nele Hansen und Kristin Schmidt, die die Ressorts Unternehmen + Märkte bzw. Management + Erfolg verstärken.