Die Einschaltquoten von "Deutschland sucht den Superstar" liegen seit Beginn der Staffel deutlich unter den Werten der vergangenen Jahre - erst am vergangenen Samstag verzeichnete die Staffel mit nur noch 4,69 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 23,0 Prozent in der Zielgruppe neue Tiefstwerte. Freilich: "DSDS" befindet sich damit aus Sicht der Quoten nach wie vor deutlich über dem Senderschnitt, doch gänzlich zufrieden dürfte man in Köln mit der derzeitigen Entwicklung kaum sein.
Am kommenden Samstag kommt es nun zu Veränderungen: Erstmals werden die sechs verbliebenen Kandidaten zusätzlich Duette singen. RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer bestätigte am Mittwoch gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de einen entsprechenden "Bild"-Bericht, betonte aber zugleich, dass es sich dabei nicht um eine Regeländerung handle. "Ab der fünften Mottoshow singen die Kandidaten wie immer zwei Songs. Dass neben dem Einzelsong diesmal ein Duett gesungen wird, stand schon länger fest", so Eickmeyer.
Die Paarungen und die Songs seien am Sonntag und Montag im sogenannten "Songfinding" festgelegt worden. Kandidat Joey Heindle, der für Schlagzeilen sorgte, nachdem Jury-Boss Dieter Bohlen in Folge seines Auftritts die Bühne verlassen hatte, muss dabei gegen den als Favorit gehandelten Schweizer Luca Hänni antreten. "Bild" titelte daraufhin am Mittwoch mit diesem Thema und sprach von einer "fiesen Regeländerung". Die RTL-Sprecherin unterstrich allerdings gegenüber DWDL.de, dass sich alle Kandidaten wie immer alleine gegeneinander behaupten und um die Stimmen des Publikums kämpfen müssen.
"Wer weiterkommt und welcher Kandidat diesmal gehen muss, entscheiden am Samstag wie immer die Zuschauer", sagte Eickmeyer. Und doch ist die Idee, die Kandidaten von "Deutschland sucht den Superstar" erstmals ein Duett singen zu lassen, wohl auch ein Stück weit als verspätete Reaktion auf die bei ProSieben und Sat.1 gezeigte Castingshow "The Voice of Germany" zu werten, bei der Gesangsduelle zum Grundkonzept gehören. Auch die angekündigte Kinder-Castingshow "DSDS Kids" erinnert übrigens an das Konkurrenz-Format: In den Niederlanden hat zu Beginn des Jahres bereits eine Staffel von "The Voice Kids" stattgefunden.
Für die Kinder-Version von "Deutschland sucht den Superstar" steht unterdessen ein Starttermin fest: Eine Woche nach dem "DSDS"-Finale wird die Sendung am Samstag, den 5. Mai um 20:15 Uhr ihre Premiere feiern - das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Eine zweite Ausgabe wird es am darauffolgenden Freitag geben. Nähere Informationen zum genauen Ablauf von "DSDS Kids" wollte RTL zunächst nicht verraten.