Tele 5 startet zum 1. Mai 2012 ein eigenes Österreich-Fenster. Über den Satelliten Astra 1KR können künftig alle digitalen Satelliten-Haushalte in Österreich des Senders sehen, das schon jetzt bislang in Österreich vereinzelt über die Programm-Pakete von IP- und Kabel-TV-Anbietern verbreitet wird. Das Programm von Tele 5 soll eins zu eins übernommen werden. "Der sehr lebendige TV-Markt in Österreich bietet einem Unternehmen vom Zuschnitt der Tele München Gruppe eine höchst reizvolle Herausforderung", sagte Dr. Herbert G. Kloiber, Eigentümer der Tele München Gruppe.

Weiter betonte er: "Hier entsteht viel Neues und wir sind, seit der ersten Stunde des privaten Fernsehens in Österreich, immer bestrebt, hier vorneweg zu gehen und für mehr Wettbewerb zu sorgen." Erfahrung mit dem österreichischen Markt gibt es jedenfalls genug - helfen soll dabei auch der zum Unternehmen gehördende österreichische Sender ATV. "Nachdem ATV zum 1. Dezember 2011 bereits den Sender ATV2 gestartet hat, gewinnen wir als Vermarkter mit Tele 5 Austria einen weiteren attraktiven Sender für unser Portfolio", so ATV-Chef Ludwig Bauer.

"Dieser erlaubt es uns, dem dynamischen TV-Werbemarkt in Österreich eine deutlich erweiterte Bandbreite an Kommunikationsfläche zu bieten. Darum werden wir die Verbreitung von Tele 5 Austria mit Unterstützung von ATV und ATV2 intensiv vorantreiben." Tele 5-Geschäftsführer Kai Blasberg: "Durch den Kontakt mit Zuschauern in Österreich, die Tele 5 bereits empfangen können, wissen wir um die hohe Sympathie des Publikums dort für das Programm von Tele 5. Ab dem 1. Mai können wir die bestehende Nachfrage endlich mit einem eigenen Vermarktungs-Fenster auch landesweit bedienen und die Fernsehlandschaft in Österreich mit unserer klaren Fiction-Positionierung um
neue Farbe bereichern."