Thomas Bellut, der am Donnerstag sein Amt als neuer Intendant als ZDF angetreten hat, hat wie erwartet Norbert Himmler als seinen Nachfolger auf dem Stuhl des Programmdirektors vorgeschlagen. Der Verwaltungsrat hat dem Vorschlag bereits zugestimmt, Himmlers wird sein neues Amt daher am 1. April antreten.

Norbert Himmler war als Leiter der Hauptredaktion Spielfilm seit 2008 für die Auswahl und Konzeption des Spielfilmprogramms des ZDF verantwortlich. 2009 übernahm er zudem die Leitung des Digitalkanals ZDFneo, mit dem das ZDF versucht, ein jüngeres Publikum anzusprechen. Als Programmdirektor des ZDF muss er künftig auch wieder stärker die älteren Zuschauer im Blick haben, soll das Programm aber dennoch schrittweise modernisieren, wie Bellut schon ankündigte. Himmler: "Als Programmdirektor stehe ich für ein modernes und intelligentes Programm, das anspruchsvoll ist und gleichzeitig Spaß macht. Dabei soll für alle Zuschauer etwas dabei sein, gleich welchen Alters."

Bellut bezeichnete Norbert Himmler als "hochqualifizierten, jungen Programmmacher und Manager". "Als Programmplaner, Spielfilmchef und Leiter von ZDFneo hat er bewiesen, dass er für Weltoffenheit und zeitgemäßes Fernsehen steht", so Bellut weiter. "Ich freue mich, dass die Berufung des neuen Programmdirektors unmittelbar nach meinem Amtsantritt erfolgt ist. Damit sind wir für die vor uns liegenden Aufgaben bestens aufgestellt."