Der Red Bulletin Verlag bringt sein Magazin "Servus in Stadt & Land", das seit Ende November 2010 in Österreich erscheint und dort nach Verlagsangaben inzwischen eine verkaufte Auflage von über 100.000 Exemplaren vorweisen kann, nun auch mit einer eigens konzipierten Version nach Bayern. Thematisch widmet sich "Servus in Stadt & Land" den Bereichen Natur und Garten, Essen und Trinken, Wohnen und Wohlfühlen, Land und Leute und Brauchtum und Mythen und versteht sich als "modernes Heimatmagazin".

Vom österreichischen Heft wird vor allem das Layout übernommen, 70 Prozent des Umfangs der bayerischen Version machen aber speziell dafür produzierte Inhalte aus. "Zum Beispiel wird die gesamte Rezept-Strecke durch und durch bayerisch, ebenso der Bereich Brauchtum, Land und Leute", so Karl Abentheuer, Herausgeber von "Servus in Stadt & Land". Chefredakteur Andreas Kornhofer: "Wir werden nach dem selben Modell arbeiten, das sich bei der
Österreich-Ausgabe bewährt hat: eine kleine Stammredaktion in der Wiener Zentrale, viele Experten, Redakteure, Autoren und Fotografen aus Bayern. Außerdem werden wir eine kleine Niederlassung in München aufbauen. Viel wichtiger ist aber, dass wir dort sind, wo auch die Geschichten sind: mittendrin im Land und hautnah bei den Leuten in allen bayerischen Regionen."

Als Zielgruppe hat "Servus in Stadt & Land" vor allem Frauen mittleren Alters mit gehobenem Einkommen im Visier. "Mit der Rückbesinnung auf Natürlichkeit, Bodenständigkeit und Regionalität treffen wir exakt den Nerv der Zeit - Entschleunigung in einer immer schnelllebigeren Medienwelt", so Abentheuer. "Wir sprechen Menschen an, die großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen", ergänzt Alexander Koppel, Geschäftsführer des Red Bulletin Verlages und CCO des Red Bull Media House. Die 156 Seiten starke März-Ausgabe ist für 3,90 Euro zu haben. Die Druckauflage liegt bei 70.000 Exemplaren. Erhältlich ist das Monatsmagazin bei über 8.800 Vertriebsstellen in Bayern, aber auch in 400 Bahnhofsbuchhandlungen in ganz Deutschland.