ProSieben setzt künftig am Montagabend nicht nur am menschenfressende Dinosaurier in Steven Spielbergs neuer Serie "Terra Nova", sondern versucht sein Glück nun auch mit fleischfressenden Pflanzen. Ab dem 5. März strahlt ProSieben montags um 21:15 Uhr den britischen Zweiteiler "The Day of the Triffids" aus, der auf dem gleichnamigen Roman von John Wyndham aus dem Jahr 1951 beruht.
Dougray Scott als Triffid-Experte Bill Masen und Joely Richardson als Radiomoderatorin Jo Playton spielen die Hauptrollen in Nick Copus' Science-Fiction-Zweiteiler, der Ende 2009 von der britischen BBC ausgestrahlt wurde. Für das Drehbuch zeichnet Patrick Harbinson verantwortlich. Es handelt sich dabei übrigens nicht um die erste Verfilmung des Wyndham-Romans: Bereits 1962 kämpfte Howard Keel gegen die Monsterpflanzen, 1981 wurde schon einmal ein TV-Mehrteiler produziert.
Und darum geht es: In London herrscht heilloses Chaos: Nach einem Sonnensturm ist ein Großteil der Menschheit erblindet. Die Gelegenheit für die Triffids, mobile, fleischfressende Pflanzen, die Öl produzieren und somit die Treibstoff-Versorgung sichern, um auszubrechen und sich auf die Suche nach Nahrung zu machen. Der Forscher Bill Masen konnte durch einen glücklichen Zufall dem hellen Licht des Sturms entgehen. Mit Hilfe der Radiomoderatorin Jo Playton versucht er, die Triffids aufzuhalten ...