Mehr schlecht als recht schlagen sich die neuen ARD-Krimiserien im Vorabendprogramm - auch nach einigen Monaten ist bei den "Heiter bis tödlich"-Reihen kein Aufschwung eingetreten. Die kommenden Wochen versprechen nun erneut spannend zu werden, schließlich wandern die Serien durch den Start von "Gottschalk Live" nun auf den Sendeplatz um 18:30 Uhr und beginnen somit 20 Minuten früher als zuletzt.

An Serien mangelt es bislang allerdings noch nicht: Nachdem "Nordisch herb" im Februar durch "Morden im Norden" ersetzen wird, folgt Anfang März nun der nächsten Serien-Neustart am Vorabend. Die zunächst achtteilige Serie "München 7 löst "Hubert und Staller" ab wird ab dem 7. März jeweils mittwoch um 18:30 Uhr. Franz Xaver Bogners Serie erzählt komödiantisch-menschliche Geschichten zweier Polizisten aus dem 7. Revier in der Münchner Innenstadt.

Im Mittelpunkt stehen Xaver Bartl (Andreas Giebel), der "Sheriff vom Marienplatz", und Felix Kandler (Florian Karlheim), die sich privat mit Situationen konfrontiert sehen, die ihrer Gelassenheit das Äußerste abverlangen: Xaver, der sich doch niemals fest binden wollte, hat mit Elfi Pollinger (als Gast Christine Neubauer) und Moni Riemerschmidt (Monika Gruber) gleich zwei Frauen um sich, die ihre Vorstellungen mit Nachdruck formulieren. Und Felix, der am liebsten einfach seine Ruhe hätte, hat mit Sandra Holzapfel (Julia Koschitz) eine moderne Karrierefrau an seiner Seite, die sich immer wieder ungefragt auch um sein berufliches Fortkommen bemüht. Daneben gilt es dann auch noch, Kriminalfälle zu lösen.

"München 7" wird produziert von der Akzente Film & Fernsehproduktion GmbH im Auftrag der ARD-Werbung und des Bayerischen Rundfunks für Das Erste. Produzentin ist Susanne Freyer. Regie führt Franz-Xaver Bogner nach sechs eigenen sowie zwei Drehbüchern von Carolin Otto. Die Redaktion hat Elmar Jaeger, Executive Producer ist Bettina Ricklefs (beide BR).