"Fremdprogramme" kauft bei RTL zukünftig Dr. Schweitzer ein
Zum 15. November wechselt Dr. Dirk Schweitzer (40) zu RTL Television, um dort ab dem 1. Januar 2005 die Leitung des Bereichs Program Acquisitions & Sales zu übernehmen. Somit wird er für die Bereiche Fremdprogrammeinkauf, den internationalen Programmvertrieb, Bestandsmanagement und Synchronisation verantwortlich sein.
August Rinner, der bisher auf dieser Position tätig ist, wird aus dem Unternehmen ausscheiden, RTL jedoch weiter als Berater zur Seite stehen. Als Stellvertreterin Schweitzers wird die 35jährige Beatrice Züll tätig sein. Berichten wird Schweitzer an Dr. Constantin Lange, Direktor Diversifikation und Programmeinkauf.
Dr. Dirk Schweitzer war bisher als Geschäftsführer der RTL-eigenen Agentur "RTL Creation" tätig, die für Marketing-, Promotion- und Design-Aktivitäten des Senders verantwortlich zeichnet. Nach Betriebswirtschaftsstudium und anschließender Promotion war Schweitzer kaufmännischer Leiter, Herstellungsleiter und später Geschäftsführer der "visuelle Film- und FernsehproduktionGmbH". Im April 2000 wechselte er als Leiter Unternehmensentwicklung im Bereich CLT-UFA International zur RTL Group nach Luxemburg und schließlich 2001 zu RTL Creation.
Durch den Wechsel Schweitzers gibt es natürlich auch Personaländerungen bei RTL Creation: In Zukunft wird der 43jährige bisherige Co-Geschäftsführer Michael Hajek als Geschäftsführer Kreation tätig sein und somit Dr. Dirk Schweitzer nachfolgen. Ihm zur Seite stehen wird dabei Thomas Kreyes (38) als Geschäftsführer Management, der ab 1. November zudem die Funktion als neuer RTL-Generalsekretär innehaben wird, zu dessen Aufgabenbereich die Steuerung von RTL Creation innerhalb der deutschen RTL-Gruppe gehört.
Gerhard Zeiler, Geschäftsführer von RTL, und Dr. Constantin Lange, Direktor Diversifikation und Programmeinkauf, hoben insbesondere die Verdienste des ausscheidenden August Rinner auf dem Spielfilmgebiet hervor und betonten, durch die ausgezeichneten Kontakte Rinners nach Hollywood an viele Film-Highlights gekommen zu sein.