ProSieben widmet sich Mitte Februar erneut dem Thema Toleranz und veranstaltet zum zweiten Mal seinen "Tolerance Day", bei dem es sich allerdings eher um eine "Tolerance Week" handelt. So wird in der Woche zwischen dem 13. und 18. Februar in "taff" und "Galileo" jeden Tag ein Beitrag zum Thema Toleranz zu sehen sein. Zudem gibt es vom 17. bis 19. Februar am Vorabend sechs "Simpsons"-Folgen zu sehen, in denen ebenfalls Toleranz Thema ist.

Eigentlicher Höhepunkt ist dann aber das Wochenende: Am 18. Februar zeigt ProSieben um 20:15 Uhr den Film "Invictus" als Free-TV-Premiere. Morgan Freeman will als südafrikanischer Präsident Nelson Mandela eine anstehende Rugby-WM im eigenen Land zur Versöhnung unter den verfeindeten Volksgruppen nutzen. Das Team unter Kapitän Francois Pienaar (Matt Damon) ist allerdings ein Jahr davor alles andere als erfolgreich.

Am Sonntag, 19. Februar, läuft um 20:15 Uhr Clint Eastwoods Film "Gran Torino". Eastwood spielt darin einen granteligen Rentner, der seinen neuen asiatischen Nachbarn mit unverhohlener Ablehnung begegnet. Als er den halbwüchsigen Sohn der Familie dabei ertappt, als dieser gerade seinen geliebten 1972er Ford Torino stehlen will, führt dies überraschenderweise nicht zu offenem Streit. Stattdessen lernt Walt die Fremden mit neuen Augen zu sehen.

Zuvor läuft am Vorabend um 19:10 Uhr bereits "Der große Toleranz-Test II". Ulrich Crüwell geht in der Doku der Frage nach, wie in Deutschland mit Menschen umgegangen wird, die auf welche Art auch immer "anders" sind. Er besucht unter anderem einen Tourette-Kranken und eine Frutarierin, also eine Frau, die sich rein auf der Basis von Früchten ernährt.

Begleitet wird all das von einer Image-Kampagne von ProSieben, die bereits Ende Januar startet. Diverse ProSieben-Moderatoren und -Gesichter sprechen sich in Trailern gegen Vorurteile und für mehr gegenseitige Akzeptanz aus. ProSieben-Chef Jürgen Hörner: "ProSieben erreicht mit seinen Inhalten mehr junge Menschen als jeder andere Sender in Deutschland. Das positive Feedback via Twitter, Facebook und in unserer Zuschauerredaktion zum ersten 'Tolerance Day' hat uns bestärkt, einen zweiten Tag zu diesem Thema zu machen. 'Enjoy Difference, start Tolerance' - unsere Kampagne mit ProSieben-Stars und das Programm am 19. Februar  setzen wieder ein klares Zeichen für mehr Toleranz in unsere Gesellschaft. Es ist ein gutes Signal, dass uns die UNESCO zum zweiten Mal bei diesem wichtigen Thema unterstützt."