Das ZDF hat sich offensichtlich vom Erfolg des Countdowns zu Thomas Gottschalks letzter "Wetten, dass..?"-Sendung inspirieren lassen und wird auch vor der Verleihung der Goldenen Kamera ähnlich verfahren. Bevor die Gala am Samstag, den 4. Februar 2012 um 20:15 Uhr live im ZDF ausgestrahlt wird, zeigt das ZDF ab 19:25 Uhr eine Countdown-Show. Positiver Nebeneffekt: Durch die frühe Ausstrahlungszeit erlaubt das ZDF im Rahmen der Sendung auch Werbung.
Unterdessen sind die Nominierten für die Goldene Kamera in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" bekannt - diesmal haben es ausschließlich öffentlich-rechtliche Produktionen in die Endauswahl geschafft. Es handelt sich dabei um die beiden ZDF-Produktionen "Die Hebamme" und "Liebesjahre", sowie um das WDR-Gewaltdrama "Kehrtwende". "Messerscharf, ohne Partei zu ergreifen, zeigt
Regisseur Dror Zahavi, wie zu viel Druck und Unsicherheit selbst die
Menschen aus der Mitte unserer Gesellschaft zerstören können", so die Jury über "Kehrtwende".
Das historische Drama "Die Hebamme" von Regisseurin Dagmar Hirtz erzählt die Geschichte einer Hebamme, die im 19. Jahrhundert zwischen die Fronten der jahrhundertealten Hebammenkunst, der Kirche und der von Männern dominierten Geburtsmedizin gerät. "Selten konnte ein Historienstück so überzeugen", lautete das Urteil der Jury der Goldenen Kamera. Im Beziehungsdrama "Liebesjahre" von Regisseur Matti Geschonneck geht es um die Vergänglichkeit der Liebe in einer Zweierbeziehung. Das Urteil der Jury: "Eine Meisterleistung, wie Regisseur Matti Geschonneck vier Starschauspieler auf engstem Raum zusammenführt, sie nicht gegeneinander ausspielt und zugleich ein Lehrstück über die Liebe liefert."