Nach 23 Jahren unterzog das ZDF im Frühjahr sein Frauenmagazin "ML Mona Lisa" einer gründlichen Überarbeitung. Mit dem neuen Untertitel "Frauen, Männer und mehr" machte man deutlich, dass nun auch verstärkt Männer angesprochen werden sollen. Offiziell spricht man von einem "Gesellschaftsmagazin für Männer und Frauen". Nun folgt der Revolution zweiter Teil: Am 11. Februar wird zum ersten Mal in der Geschichte der Sendung ein Mann als Moderator durch die Sendung führen.

Alexander Mazza wird vom kommenden Jahr Zweitmoderator der Sendung und vertritt die Haupt-Moderatorin Barbara Hahlweg hin und wieder. Dieser hat den Kontakt mit dem anderen Geschlecht gut gefallen: "Der erste Kontakt mit ihm war schon mal sehr lustig, und ich bin gespannt, wie er seine männliche Perspektive in die Sendung einbringt."

Redaktionsleiterin Sibylle Bassler: "Wir nehmen die Emanzipation ernst, für uns ist sie jedoch keine Einbahnstraße. Nach unserem Relaunch zu einem Magazin für 'Frauen, Männer & mehr' ist es nur konsequent, nun auch einen so sympathischen, kompetenten Kollegen wie Alexander Mazza als Moderator zu haben. Er passt genau zu unserem Anspruch: Wenn Kopf auf Gefühl trifft." Theo Koll, der als Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen auch für "ML Mona Lisa" zuständig ist spricht von einer Revolution: "Wenn nach 23 Jahren erstmals ein Mann 'ML Mona Lisa' moderiert, dann braucht es einen wie
Alexander Mazza. Jetzt bekommt das neue ML-Credo 'Frauen, Männer &
mehr' auch ein Gesicht."

Mazza selbst gibt zu Protokoll, kein Problem damit zu haben, dass die Redaktion überwiegend weiblich besetzt ist: "Ich brauche keine Männer um mich, um ein Kerl zu sein. Ich bin mit zwei Schwestern groß geworden, gerne unter Frauen und bald auch zu Hause Hahn im Korb". Er erwarte in Kürze nämlich eine Tochter - und dadurch werde sich sein Fokus auf Themen richten, die er im neuen "ML Mona Lisa" wiederfinde. "Mir gefallen die Themen von 'ML Mona Lisa', ich freue mich wieder auf die journalistische Arbeit", so Mazza.