Studie: Fernsehen für die Deutschen das wichtigste Medium
Das Fernsehen ist das Medium, das den Deutschen mit Abstand am wichtigsten ist. So zumindest das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die von SevenOne Media, dem Vermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe und damit einem Teil der Fernsehbranche, in Auftrag gegeben und vom IFAK-Institut durchgeführt wurde
Müssten sich die Deutschen für ein Medium entscheiden, so würden laut dieser Studie 44 Prozent das Fernsehen wählen. Für Radio und Printmedien sprechen sich jeweils 19 Prozent aus, auf das Internet möchten 13 Prozent am wenigsten verzichten.
Auch den meisten Gesprächsstoff bietet demnach das Fernsehen. Zwei Drittel der Bundesbürger diskutieren am meisten über das, was sie im Fernsehen gesehen haben. Bereits an zweiter Stelle folgt überraschenderweise das Internet mit 14 Prozent.
Auf die Frage, welches Medium sich in Zukunft am stärksten mit der Gesellschaft entwickelt,votieren 45 Prozent für das Fernsehen. Direkt darauf folgt bereits das Internet mit 39 Prozent. Damit lassen diese beiden Medien Print (5 Prozent) und Radio (3 Prozent) weit hinter sich zurück
Am besten unterhalten fühlen sich die Deutschen der Studie zufolge mehrheitlich ebenfalls vom Fernsehen. 74 Prozent entschieden sich hierbei für den Flimmerkasten. Abgeschlagen dahinter mit 12 Prozent das Radio.
Doch nicht nur zur Unterhaltung nutzen die Deutschen das Fernsehen, auch zur Informationsbeschaffung ist das TV für die Hälfte aller Befragten erste Wahl. Hier können jedoch auch Zeitungen und Zeitschriften mit 30 Prozent punkten.