Gruner + Jahr nimmt den Wechsel von Dr. Volker Breid, aktuell Verlagsgeschäftsführer G+J Frauen/Familie/People, auf die Position des Geschäftsführers der Motor Presse Stuttgart zum Anlass, um seine Verlagsgruppen neu aufzustellen. Zum 1. Februar 2012 soll ein neuer Zuschnitt der bislang vier G+J-Verlagsgruppen umgesetzt werden, teilte der Verlag mit. Im Zuge dessen werden die G+J- Verlagsgeschäftsführer Julia Jäkel und Thomas Lindner zusätzliche Aufgaben übernehmen.

Jäkel, Verlagsgeschäftsführerin G+J Exclusive & Living, wird die Verlagsgruppe Frauen/Familie/People - mit Ausnahme der bisherigen Verantwortlichkeiten am Standort München - mit der Verlagsgruppe Exclusive & Living unter einem Dach zusammenführen. In dieser Funktion wird sie für insgesamt über zwanzig Medienmarken und -Familien, darunter "Brigitte", "Gala" und "National Geographic", das Corporate Publishing-Geschäft von G+J Corporate Editors, das Ernährungsportal xx-well.com sowie die Joint Venture-Beteiligungen mit Klambt und dem 11 Freunde-Verlag verantwortlich sein.

 

Thomas Lindner, Verlagsgeschäftsführer Stern/Geo/Art, wird neben seiner bisherigen Tätigkeit die Gesamtleitung des Münchner G+J-Standortes mit den Magazinfamilien "Eltern", "P.M." und der Zeitschrift "Wunderwelt Wissen" sowie unverändert die "Stern"-Ableger "Neon" und "Nido" verantworten. Darüber hinaus wird der ebenfalls in München ansässige Verlag G+J Entertainment Media unter der Leitung von Peider Bach zu seinem Bereich gehören.

"Dr. Volker Breid übergibt seine Verlagsgruppe in bestem Zustand und hinterlässt ein in jeder Hinsicht wohl bestelltes Haus mit hoch motivierten Mitarbeitern und hochwertigen und tollen Titeln sowie einem überaus erfolgreichen Digitalgeschäft", so Bernd Buchholz, Vorstandvorsitzender der Gruner + Jahr AG und Leiter G+J Deutschland. Zugleich dankt er Julia Jälel und Thomas Lindner, "dass sie diese Herausforderung annehmen. Julia Jäkel hat mit der Verlagsgruppe Exclusive & Living über die letzten Jahre eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben." Lindner habe zudem beste persönliche Kontakte und Beziehungen zum Verlagsstandort München und "wird den Standort mit einem guten Gespür für die dortigen Verlagsaktivitäten leiten."