Einmal wird Thomas Gottschalk noch "Wetten, dass..?" moderieren, wenige Tage später steht zudem noch einmal "Ein Herz für Kinder" auf dem Programm - damit beendet der Moderator seine Tätigkeit für das ZDF. Vom ursprünglichen Plan, Gottschalk die Silvesterparty am Brandenburger Tor moderieren zu lassen, ist man nach dessen Wechsel zur ARD aber wieder aberückt. Stattdessen hat der Mainzer Sender nun mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf zwei Moderatoren verpflichtet, die der "Spiegel" vor wenigen Tagen bereits in Rennen für die Gottschalk-Nachfolge bei "Wetten, dass..?" geworfen hatte.

Joko und Klaas werden am 31. Dezember gemeinsam mit Mirjam Weichselbraun durch die Sendung "Willkommen 2012 - Silvester live vom Brandenburger Tor" führen, wie eine ZDF-Sprecherin am Donnerstag gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de sagte. Im vergangenen Jahr hatte Weichselbraun noch gemeinsam mit Norbert Lehmann durch die Silvesterparty aus der Hauptstadt geführt - mit großem Erfolg. Auf einen starken Marktanteil von 16,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kam das ZDF im vergangenen Jahr, insgesamt schalteten knapp vier Millionen Zuschauer ein.

 

Noch im März hatte ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut angekündigt, dass Thomas Gottschalk in diesem Jahr durch die Silvesterparty führen wird (DWDL.de berichtete). "Das ist der richtige Rahmen für ihn. Dafür werden wir die Sendezeit der Übertragung im Vergleich zum Vorjahr verlängern", so Bellut damals in einem Interview. An der verlängerten Sendezeit wird sich aber auch ohne Gottschalk nichts ändern: Offenbar inspiriert vom Erfolg des vergangenen Jahres, wird das ZDF diesmal nicht erst um 23:00 Uhr mit der Live-Übertragung anfangen, sondern bereits um 21:45 Uhr.

Nach der beim Digitalsender ZDFneo gezeigten Sendung "neoParadise" ist die Silvesterparty nun also bereits der zweite öffentlich-rechtliche Einsatz von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Daneben sind sie auch als Moderatoren bei ProSieben im Einsatz: Im kommenden Jahr soll ihre Samstagabendshow "17 Meter" fortgesetzt werden, auch die Quizshow "Ahnungslos" soll fortgesetzt werden. Erst kürzlich war das Duo zudem mit der Show "Die Rechnung geht auf uns" bei ProSieben zu sehen - diese Sendung war allerdings bei ihrer Premiere nur mäßig erfolgreich.