Schon vor seinem Comeback zu Sat.1 liebäugelte Harald Schmidt mit einem dritten Sendeplatz. "Dreimal pro Woche wäre für mich eigentlich der Idealzustand", sagte Schmidt im August. "Aber jetzt sind es erst einmal zwei. Wir schauen, wie es sich entwickelt. Vielleicht ergibt sich einmal die Möglichkeit, das ein bisschen auszudehnen." Dienstag, Mittwoch, Donnerstag wären seiner Meinung nach "sehr schön. Aber da läuft ja erfolgreich 'JBK'."

Inzwischen hat sich die Situation verändert: Mitte Dezember läuft die letzte Ausgabe des wöchentlichen Magazins mit Johannes B. Kerner - eigentlich perfekt, um Schmidt einen dritten Sendetag zu geben. Einzig die Quoten sprechen derzeit dagegen: Zuletzt verzeichnete die "Harald Schmidt Show" nur Marktanteile zwischen 6 und 6,5 Prozent in der Zielgruppe - am Mittwoch konnte selbst die starke Vorlage von Til Schweiger nur bedingt für Besserung sorgen (DWDL.de berichtete).

 

Immer wieder kokettierte Schmidt in den vergangenen Wochen in seiner Show mit den schwachen Zuschauerzahlen - am Mittwoch brachte er am Ende sogar selbst den möglichen dritten Sendetag wieder ins Spiel. Bei der Verabschiedung scherzte Schmidt: "Bis nächsten... Dienstag? Ist das so oder senden wir bereits nächste Woche schon drei Mal die Woche? Nein, erst ab Januar." Ob das ernst  gemeint war oder als Scherz zu verstehen ist, ist nicht ganz klar. Gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de sagte ein Sat.1-Sprecher am Donnerstag jedenfalls, dass es derzeit "nichts Neues" zu sagen gibt.

Heißt: Noch steht nicht fest, was Sat.1 im neuen Jahr donnerstags am späten Abend ausstrahlen wird, oder zumindest nicht offiziell. Am 22. Dezember sind jedenfalls gleich vier alte Folgen der US-Krimiserie "Navy CIS: L.A." eingeplant, eine Woche später sollen zwei Spielfilme punkten. Und so müssen sich Fans der "Harald Schmidt Show" wohl noch weiter gedulden, ehe es Klarheit darüber geben wird, ob Sat.1 den Mut aufbringen kann, dem Late-Night-Moderator trotz bislang überschaubarer Zuschauerzahlen eine breitere Fläche im Programm einzuräumen.

Mehr zum Thema