Nach Hape Kerkelings "Wetten, dass..?"-Absage versuchte Thomas Gottschalk am vergangenen Samstag seinen Gästen die Show wie Sauerbier anzudrehen - zugreifen wollte allerdings, abgesehen von Justin Timberlake, niemand. Und so geht die Suche nach einem neuen Moderator für den Samstagabend-Klassiker munter weiter. Gottschalk selbst äußerte sich zuletzt bezüglich der Nachfolge-Debatte in der Vergangenheit kaum, zeigte sich nun jedoch davon überzeugt, dass die Sendung auch ohne ihn eine gute Zukunft haben kann.

"Ich halte mich mit Äußerungen zur Zukunft von 'Wetten, dass..?' ganz bewusst zurück, denn das ZDF hat natürlich etwas die Sorge, dass ich bei meinem Ritt in den Sonnenuntergang den Gaul gleich mit um die Ecke bringen könnte", sagte Gottschalk gegenüber "Bild.de". "Das ist nicht meine Absicht, denn ich gönne der Show weiterhin jeden Erfolg." Wer den zuletzt etwas in die Jahre gekommenen Show-Klassiker seiner Meinung nach übernehmen soll, sagte Thomas Gottschalk allerdings nicht.

 

"Natürlich gibt es Leute, die das können", so der Moderator. "Und ein Wechsel tut immer gut. Ich wollte nie einen anderen James Bond als Sean Connery. Inzwischen finde ich Daniel Craig klasse. Und das mit den ,großen Schuhen‘ ist natürlich Quatsch. Frank Elstners Schuhe waren damals noch viel größer und ich habe mich darin ausgesprochen wohlgefühlt." Die Absicht eines jeden Nachfolgers müsse es immer, es nicht besser machen zu wollen als der Vorgängern, sondern anders. Gottschalk: "Ich gebe allerdings zu, dass der Knochen, den ich hinterlasse, schon ziemlich abgenagt ist."

Mit zuletzt acht bis zehn Millionen Zuschauern hinterlässt Thomas Gottschalk trotz der seit Jahren rückläufigen Quoten jedoch ein nach wie vor intaktes Fernsehschiff, an dem das ZDF in jedem Fall festhalten möchte. Programmdirektor Thomas Bellut kündigte bereits an, die Show im kommenden Jahr nach einer Überarbeitung fortsetzen zu wollen (DWDL.de berichtete). "'Wetten, dass..?' bleibt erhalten, macht aber eine Pause und wird künftig von einem Moderatorenpaar präsentiert", kündigte der künftige ZDF-Intendant an.

Nun steht allerdings zunächst Thomas Gottschalks letzte Sendung auf dem Plan: Am 3. Dezember wird er noch einmal durch die Show führen, ehe er im kommenden Jahr mit einer täglichen Vorabend-Show im Ersten zu sehen sein wird.