Seit dem 21. Oktober läuft bei Fox die zweite Staffel der Zombie-Serie "The Walking Dead". Anlässlich dessen wollten wir in den letzten Wochen von Ihnen wissen, wen Sie für den größten Medien-Zombie der zurückliegenden zehn Jahre halten. Aus allen Einsendungen haben wir sieben originelle Antworten und ihre Begründungen ausgewählt. Unter ihnen wurden die sieben Gewinne - ein 40 Zoll-Sony Bravia-LCD-Fernseher, ein Set aus drei "The Walking Dead"-Comicbüchern sowie fünf Mal die erste Staffel auf DVD - verlost.

Der Fernseher und damit der Hauptpreis geht an Daniel N. aus Wilsum. Sein größter Medienzombie: Hugo Egon Balder. Seine Begründung: "Der Titten- und Tortenstar der späten 80er bei RTL war gegen Ende der 90er ziemlich verschwunden. Nach Jahren der Bildschirmabstinenz kehrte er unter anderem mit 'Genial daneben' und herrlich bescheuerten Fernseh-Spielshows wie 'Promi ärgere dich nicht' oder 'Peng! Die Westernshow' zurück. Wer so erfolgreich von den 'Fernseh-Toten' aufersteht, ist wahrlich DER Medienzombie der 2000er Jahre."

Die drei "The Walking Dead"-Comic-Bücher gehen an Niklas K. aus Ismaning. Für ihn war der Zuschauer der größte Medien-Zombie der letzten zehn Jahre: "Er frisst/schaut leider fast alles, was man ihm vorwirft, egal wie es schmeckt! Ob Fake-Doku oder Realityshow: der Zuschauer-Zombie beißt sich fest und guckt bis zum Ende hin."

Silke K. aus Dortmund wettet, dass Thomas Gottschalk der größte Medien-Zombie ist, "weil er seit gefühlten 50 Jahren immer wieder dieselbe Sendung mit denselben Witzen macht und seit X Monaten permanent dabei ist, aufzuhören."
Torben B. aus Recke votiert für 9Live: "Wer es schafft, zehn Jahre lang erfolgreich durch die Fernsehwelt zu torkeln, immer auf der gierigen Suche nach Frischfleisch, und erst jetzt, am Ende seiner Reise, der Gnade erlegen ist, niedergestreckt zu werden, der hat den Titel des Medien-Zombies wahrlich verdient."
Geraldine B. aus Frankfurt am Main sieht in Helmut Thoma den größten Medien-Zombie: "Weil er immer wieder im Mediengeschäft rumgeistert und sein Volks-TV-Konzept nicht nach gesundem frischem Wind riecht."
Kristian von E. aus Hamburg schlägt Jo Groebel vor und fragt: "Wer ist er? Woher kommt er? Und warum will er sich zu allem äußern?"
Und schließlich geht noch eine DVD-Box an Pascal Frenzel, der sich für Giga entschieden hat. "Giga wurde als Marke, als Sendung und als Sender immer wieder tot gesagt und geschrieben, um dann doch immer weiter, Jahr für Jahr wie ein Zombie durch die Medienlandschaft zu hinken. Nur die Finanzkrise, gepaart mit Rupert Murdochs Rotstift, war dazu im Stande, Giga den obligatorischen Kopfschuss zu verpassen. Und wie auf DWDL.de zu lesen war, scheint der Zombie sich ja schon wieder zu regenerieren."
Wir gratulieren den Gewinnern und danken auch allen übrigen Teilnehmern.