Der ein oder andere mag da ein Déja-Vu bekommen: Der Lokalsender NRW.TV startet ab sofort ein neues Nachmittagsformat. Montag bis Freitag jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 16.00 bis 18.00 führen die vier NRW.TV-Moderatoren Jan-Philipp Müller, Sophie Keiser, Sabrina Gluba und Peter Wirth durch "NRW Live".

Die Sendung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themenbereichen Sport, Lifestyle und Wissen. Regelmäßig sollen Künstler, Politiker, Sportler und Prominente aus Nordrhein-Westfalen zu Gast im Düsseldorfer Studio sein. Die Zuschauer sollen sich interaktiv beteiligen können - wie der Sender betont: "das erste Mal über das soziale Netzwerk Facebook". Je nach Themenlage könnten die Bereiche täglich unterschiedlich viel Sendezeit bekommen, heißt es.

Nachdem wir den neuen Nachmittag knapp eine halbe Stunde lang angesehen haben, lässt sich sagen, dass er eher wirkt wie alter Wein in nicht so neuen Schläuchen. Der Aufbau ähnelt sehr stark den Anfängen von NBC Giga und Interaktion fand fast gar nicht statt. "Unser Anliegen war es, einen interessanten, bunten Nachmittag mit regionalem Bezug anzubieten. Durch das Nutzungsverhalten unserer Zuschauer macht das Aufbrechen einer langen Sendung in einzelne Themenbereiche durchaus Sinn - von daher sind im neuen Nachmittag auch Elemente enthalten die schon bei Giga sehr erfolgreich genutzt wurden", erklärt Ralf Neumann, Geschäftsführer von NRW.TV, im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de.

Mit KAI3 startete 2006 bei NRW.TV bereits einmal ein stark von NBC Giga inspiriertes Nachmittagsprogramm. Nachdem der Nachmittag bereits mehr als einmal umgebaut wurde und zuletzt einzelne Bereiche der Sendung als eigenständige Sendung ausgegliedert wurden, heißt es nun also wieder zurück zu den Wurzeln.