Bester Fernsehfilm
- Die fremde Familie (ARD/BR/Bavaria Fernsehproduktion GmbH)
- Die Hebamme – Auf Leben und Tod (ZDF/ORF/Roxy Film GmbH & Co. KG)
- Homevideo (Arte/NDR/BR/teamWorx Television & Film GmbH)
- In aller Stille (ARD/BR/sperl + schott Film GmbH)
- Undercover Love (RTL/Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH)
Bester Mehrteiler
- Go West – Freiheit um jeden Preis (ProSieben/teamWorx Television & Film GmbH/gilles mann filmproduktion GmbH)
- Hindenburg (RTL/teamWorx Television & Film GmbH/EOS-Entertainment GmbH)
- Der kalte Himmel (ARD/Degeto/BR/teamWorx Television & Film GmbH)
Beste Serie
- Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin (RTL/POLYPHON Film- und Fernsehgesellschaft mbH/ORF)
- Der letzte Bulle (SAT.1./Granada Produktion für Film und Fernsehen GmbH/greenskyfilms GmbH)
- Weissensee (ARD/MDR/Ziegler Film GmbH & Co. KG)
Bester Schauspieler
- Vladimir Burlakov für Marco W. – 247 Tage im türkischen Gefängnis (SAT.1/Zeitsprung Entertainment GmbH)
- Jörg Hartmann für Weissensee (ARD/MDR/Ziegler Film GmbH & Co. KG)
- Stefan Kurt für Dreileben – Eine Minute Dunkel (ARD/WDR/Heimatfilm GmbH + Co. KG)
- Mišel Matičević für Nachtschicht: Ein Mord zuviel (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
- Justus von Dohnányi für Tatort: Eine bessere Welt (ARD/hr)
Beste Schauspielerin
- Nina Kunzendorf für In aller Stille (ARD/BR/sperl + schott Film GmbH)
- Alexandra Neldel für Die Wanderhure (SAT.1/ORF/TV60Filmproduktion GmbH)
- Petra Schmidt-Schaller für Das geteilte Glück (ARD/SWR/Producers at Work GmbH)
- Maria Simon für Es war einer von uns (Arte/ZDF/Studio Hamburg GmbH)
- Lisa Wagner für Tatort: Nie wieder frei sein (ARD/BR/H&V Entertainment GmbH)
Beste Dokumentation
- Geheimsache Mauer – Geschichte einer deutschen Grenze (ARD/RBB/MDR/Arte/LOOKS Film & TV Produktionen GmbH/astfilm productions)
- Hunger (ARD/SWR/Eikon Südwest GmbH)
- The other Chelsea - Eine Geschichte aus Donezk (ZDF/Das kleine Fernsehspiel/Kloos & Co. Medien GmbH)
- Und wir sind nicht die Einzigen (3sat/ZDF/Herbstfilm Produktion GmbH)
- Wärst Du lieber tot? (ZDF/Das kleine Fernsehspiel/Fortune Cookie Filmproduktion Ilona Schultz & Ulrike Grote GbR)
Beste Reportage
- Heute ist gestern und morgen (Arte/WDR/Gaßner Filmproduktion)
- die story: Adel vernichtet - Der bemerkenswerte Niedergang des Bankhauses Oppenheim (WDR)
- Wild Germany (ZDFneo/Viceland/VBS.TV)
Beste Information
- Rolf-Dieter Krause als Korrespondent für seine Brüssel-Berichterstattung zur Eurokrise (ARD)
- Antonia Rados als Korrespondentin für Ihre Nahost-Berichterstattung, insbesondere aus Libyen (RTL/n-tv)
- Ranga Yogeshwar als Experte im Rahmen der Fukushima-Berichterstattung (ARD)
Beste Sportsendung
- heimspiel! extra: Frankfurt Marathon (HR)
- RTL Boxen: Klitschko vs. Haye – Der Kampf (RTL)
- sport inside (WDR)
Beste Unterhaltung
- Eurovision Song Contest 2011 (ARD/NDR/ Brainpool TV GmbH)
- Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! (RTL/Granada Produktion für Film & Fernsehen GmbH)
- Let’s Dance (RTL/Granada Produktion für Film und Fernsehen GmbH)
Beste Comedy
- Die Bülent Ceylan Show (RTL/Brainpool TV GmbH)
- heute-show (ZDF/Prime Productions GmbH)
- Ladykracher (Sat.1/Brainpool TV GmbH/Ladykracher GmbH)
Bestes Dokutainment
- Goodbye Deutschland – Die Auswanderer (VOX/infoNetwork GmbH/99pro media GmbH)
- Stellungswechsel – Job bekannt, fremdes Land (kabel eins/Constantin Entertainment GmbH)
- Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich (ZDF/ORF/LOOPfilm GmbH/Interspot Film GmbH)
Die Gewinner der Kategorien "Besondere Leistung Fiktion", "Besondere Leistung Information" und "Besondere Leistung Unterhaltung" werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Mehr zum Thema