Kabel Deutschland stellt digitales Programmpaket vor
Kabel Deutschland präsentiert sein Programmpaket Kabel Digital Home und verspricht ein begeisterndes Fernseherlebnis. 30 "hochwertige und abwechslungsreiche" Abo TV-Sender aus den Bereichen Unterhaltung, Spielfilme, Sport, Doku & Info, Kinder, Musik sowie Erotik und 47 digitale Radiosender bieten dem Zuschauer "mehr Vielfalt, mehr Unterhaltung, mehr Spaß und ein mehr an Spannung im digitalen Kabelfernsehen", wie das Unternehmen am Montag mitteilt
Der Preis für das neue Programmpaket Kabel Digital Home liegt bei neun Euro monatlich bei einer einjährigen Vertragslaufzeit. Zum Empfang der digitalen Programmangebote von Kabel Deutschland benötigt der Zuschauer einen kabeltauglichen Digital-Receiver, der schon ab 99 Euro im Handel erhältlich ist.
Viel Bekanntes, wenig Neues
Im Bereich Spielfilm/Serie bietet das neue Programmpaket die Sender AXN von Sony Pictures Entertainment, 13th Street und SciFi sowie Kinowelt TV Premium und den Silverline Movie Channel. Wirklich neu ist in diesem Paket nur AXN. 13th Street sowie SciFi werden bereits über Premiere und andere Kabelnetzbetreiber verbreitet. Die Sender Kinowelt TV Premium sowie Silverline Movie Channel bieten zweit- bzw. drittklassige Filmware.
Im Bereich Dokumentation und Information finden sich Sender wie Bibel-TV und K.TV - also der evangelische und katholische Kirchensender, deren Zielgruppe wie auch Programm eher begrenzt ist. Interessant sind neben Planet und dem Wetter Fernsehen allerdings der History Channel sowie National Geographic TV.
Für die Kinder hat Kabel Deutschland bei Kabel Digital Home die Sender Playhouse Disney und Toon Disney im Angebot und bietet damit zwei Neuheiten in Deutschland. Playhouse Disney zeigt als Vorschulkanal Programme bestehend aus moderierten Showelementen und Serien wie z.B. "Neue Abenteuer mit Winnie Puuh". Und Toon Disney bietet Zeichentrick-Klassiker mit Donald Duck, Goofy und Micky Maus sowie neue Produktionen wie "Disneys Große Pause" oder "Disneys Kim Possible".
Games TV: Kommt Konkurrenz für NBC Giga?
Im Bereich Unterhaltung bietet Kabel Deutschland wenig Neues: Neben den bereits bekannten Sendern E! The Entertainment Channel, BBC Prime, Wein TV, Fashion TV und tv.gusto premium, ist lediglich der nicht näher beschriebene Sender Games TV neu in einem deutschen Kabelnetz-Angebot. Versprochen wird "eine neuartige Welt der PC- und Online-Spiele. Live und in bisher unerreichter TV-Qualität. Von News über Reportagen bis zur ESL, der Electronic Sports League."
Für Sportfans hat Kabel Deutschland ESPN Classic Sport, Motors TV, den Sailing Channel und Extreme Sports im Angebot. Ebenfalls dabei: NASN mit live oder zeitverzögert gezeigten US-Sportübertragungen direkt von den US-Sendern - inklusive NCAA Sports, American Football, Eishockey, Basketball und Baseball.
Mit dabei: Playboy TV
Musikalisch gibt es bei dem neuen Angebot deutlich weniger Auswahl als es z.b. beim nordrhein-westfälischen Kabelnetzbetreiber Ish der Fall ist: Kabel Deutschland bietet mit MTV Hits, MTV Dance, VH1 Classic und Trace TV lediglich vier Musiksender. Nicht musikalisch, aber ganz frisch mit dabei bei Kabel Digital Home ist für die Erwachsenen auch Playboy TV. Zunächst in englischer Sprache, deutsche Synchronprogramme sind aber in Planung, wie am Montag zu erfahren war.
Neben diesen Fernsehsendern umfasst das neue Programmpaket auch 45 Xtra-Musikkanäle. Beim bereits eingeführten Programmpaket Kabel Digital Basic kommen mit MTV2 Pop, MTV, Tele 5, BBC World und Bloomberg TV sowie dem Mediendienst RAZE.TV erste Free TV-Sender hinzu.