Achim Tirocke beendet Tätigkeit für RTL
Der 58-Jährige kam 1988 zu RTL und war zunächst als Chef vom Dienst und als Inlandschef tätig. 1990 wurde er stellvertretender Chefredakteur und Bereichsleiter News. In dieser Funktion entwickelte Achim Tirocke u.a. die Sendung "Kreuzfeuer" und koordinierte verschiedene Spezialprojekte wie den Umzug des RTL- Hauptstadtstudios von Bonn nach Berlin. Außerdem ist Achim Tirocke seit 1996 Projektleiter des RTL-Spendenmarathons, den er auch nach seinem Ausscheiden bei RTL ehrenamtlich weiter betreuen wird.
"Achim Tirocke war ein Mann der ersten Stunde, der mitgeholfen hat, die RTL-News zu dem Markenzeichen zu machen, das sie heute sind - die Nummer 1 bei den Zuschauern unter 50", so RTL- Informationsdirektor Hans Mahr. "Er hat sich immer dafür eingesetzt, es in der Seriosität mit den Öffentlich-Rechtlichen aufzunehmen, aber nicht zu vergessen, dass nur spannende News auch gerne gesehen werden. Im Speziellen hat er das beste Korrespondenten-Netz unter den Privaten aufgebaut - sowohl im Inland, als auch im Ausland, von Jerusalem bis New York. Er hat die gute Tradition der öffentlich- rechtlichen Berichterstattung an viele junge Kollegen weitergegeben und gleichzeitig darauf geschaut, dass die RTL-News ihren eigenen modernen Stil gefunden haben."
Achim Tirocke blickt selbst zufrieden zurück: "Für mich waren es 17 interessante und schöne Jahre bei RTL und ich werde mich dem Hause auch weiterhin verbunden fühlen. Die RTL-News sind in dieser Zeit zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen geworden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen Generationswechsel im Informationsbereich. Ich wünsche Ingrid Haas, Peter Kloeppel und Michael Wulf für ihre neuen Aufgaben alles Gute!"