Nachdem der Live-Betrieb bereits vor einigen Wochen eingestellt wurde, ist 9Live seit dem Mittag nun endgültig Geschichte. Dadurch kann der Frauensender Sixx seine Reichweite weiter ausbauen: Ab sofort ist Sixx auch analog in Kabelnetzen von Kabel Deutschland zu empfangen, teilte ProSiebenSat.1 am Dienstag mit.
Auch mit Unitymedia sei eine Vereinbarung über die analoge Einspeisung von Sixx getroffen worden. Die Einspeisung des Senders erfolge in einigen Kabelnetzen zeitpartagiert - Sixx muss sich den Kanal also unter Umständen mit einem anderen Sender teilen. Durch die Einspeisung steigert Sixx jedenfalls seine technische Reichweite auf 30 Millionen Haushalte.
"Sixx hat sich innerhalb eines guten Jahres sehr gut bei den Zuschauern und vor allem Zuschauerinnen etabliert", so Sixx-Geschäftsführerin Katja Hofem-Best. "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere aktuelle Kampagne 'Sixx für alle' mit dem
schnellen Ausbau der technischen Reichweite untermauern und in den
nächsten Tagen in 80 Prozent der TV-Haushalte empfangbar sind."