Axel Springer Verlag: Personalveränderungen bei "Bild"

Foto: BILD/Axel Springer VerlagWalter Mayer (45), seit 2001 Stellvertreter des Chefredakteurs von "Bild", wird mit Wirkung zum 1. November 2004 zum Chefredakteur der Regionalblätter "B.Z." und "B.Z. am Sonntag" berufen. Er ist Nachfolger von Florian von Heintze, 43, der zum gleichen Zeitpunkt als Stellvertretender Chefredakteur zu "Bild" wechselt.

Manfred Hart (50), seit 2001 Stellvertreter des Chefredakteurs von "Bild" verläßt den Verlag und wechselt zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stellvertreter der Chefredakteurin zur Zeitschrift "Bunte". 
   
Neue Stellvertreter des Chefredakteurs werden Alfred Draxler (51), bisher stellvertretender Chefredakteur und Sportchef von "Bild" und "Bams" sowie Jörg-Christian Quoos (45), bisher stellvertretender Chefredakteur "Bild" und "Bams". 
   
Neu in die Bild-Chefredaktion treten als stellvertretende Chefredakteure ein: Uwe Vetterick (35), Leiter "Bild Neue Bundesländer", Karsten Witzmann (43), bislang Redaktionsleiter "Bild Berlin" sowie Andreas Möller (45), der ehemalige Chefredakteur der Frauenzeitschrift "Allegra".

Neuer Redaktionsleiter "Bild Berlin" wird Robert Schneider (28), bisher stellvertretender Redaktionsleiter "Bild Kettwig".  Die Politikredaktion wird verstärkt durch Georg Streiter (49), zur Zeit Politikchef bei "Max".

Die Leitung der Sportredaktion übernimmt Matthias Brügelmann (31), bisher Stellvertreter von Alfred Draxler.
   
Ressortleiter Show wird Thomas Kralicek (38), der bisher bei RTL Newmedia für die People-Berichterstattung veranwortlich ist. Kralicek löst Tom Junkersdorf (36) ab, der als Korrespondent für "Bild" nach New York geht.