Reiner Calmund spielt für RTL den "Big Boss"
In Amerika lief "The Apprentice" bei NBC mit Erfolg: Durchschnittlich 20 Millionen Zuschauer sahen die Show, in der sich Kandidaten um einen lukrativen Job bei einem Wirtschaftsboss bewerben. Die Bewerber müssen bei verschiedenen Aufgaben ihren Geschäftssinn beweisen, wer den Ansprüchen nicht genügt, wird gefeuert. Bei uns zeigt RTL das ganze im Spätherbst unter dem Namen "Big Boss".
Nun wurde, nach vielen Spekulationen, auch der "Chef" bekannt: Reiner Calmund, der erfolgreiche Fußballmanager, soll die zwölf Bewerber auf ihr unternehmerisches Denken und ihre Kreativität hin testen. Bei "Big Boss" haben sie die Chance auf eine besondere Karriere. In diesem ungewöhnlichen Bewerbungsverfahren sucht RTL eine Führungspersönlichkeit, der 250.000 Euro Startkapital für eine Existenzgründung oder ein Top-Job in der Industrie winken.
Zum Showkonzept der deutschen Ausgabe: Reiner Calmund stellt den in zwei Teams aufgeteilten Bewerbern in jeder Folge eine praktische Aufgabe: So müssen Werbekampagnen entwickelt oder Veranstaltungen organisiert werden. Mit diesen Aktionen müssen die Bewerber Geld verdienen und müssen darin beweisen, dass sie teamfähig, kreativ und schnell sind, dass sie unternehmerisches Wissen und Geschäftssinn haben, dass sie verhandeln und verkaufen können. So wird Runde um Runde gespielt und Reiner Calmund allein entscheidet, wer geht oder bleibt. Die Bewerber auf die "Big Boss" Calmund trifft, haben die unterschiedlichsten Ausbildungen: Entweder ein Hochschulstudium, schon mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion oder aber sie sind bereits selbstständige Kleinunternehmer.
Reiner Calmund: "Ich habe mich schon immer für die Nachwuchsförderung eingesetzt - das liegt mir sehr am Herzen. Und nach 27 Jahren im Fußballzirkus möchte ich gerne einmal etwas Neues machen. Für viele Menschen ist momentan die wirtschaftliche Situation in unserem Lande zur Zeit alles andere als rosig. Aber in diesem Klima wollen wir Aufbruchstimmung erzeugen. Bei 'Big Boss' wird jungen Leuten eine große Chance geboten. Hier geht es um Optimismus, ums Anpacken, um Leistungswillen, um Visionen - nicht immer nur das Gemecker und Genörgel über die schlechte wirtschaftliche Lage, über Arbeitslosigkeit - der ganze Pessimismus. Wir müssen endlich wieder in die Hände spucken, optimistisch denken und die Sachen anpacken - darum geht es bei dieser Sendung und ich freue mich auf die Aufgabe."
RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler: "Reiner Calmund steht für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Er hat aus einem Provinzverein einen europäischen Spitzenclub geformt. Dabei ist er nicht nur allen Fußballfans als leidenschaftliche Persönlichkeit ein Begriff geworden. Er ist ein Sympathieträger, der trotz aller Professionalität immer in erster Linie als Mensch auftritt. Mit Reiner Calmund hat RTL nicht nur einen erfolgreichen Manager, sondern auch einen Boss gewonnen, der mit beiden Beinen im Leben steht."