Um markige Sprüche war er in seiner Zeit als Chefredakteur der "Bild am Sonntag" nicht verlegen - und auch beim "Hamburger Abendblatt" sparte der 44-Jährige nicht mit großen Ankündigungen. Nun wird Strunz seinen Platz allerdings räumen müssen: Lars Haider wird zum 1. Juli 2011 sein Nachfolger als Chefredakteur.
Strunz übernimmt zum gleichen Zeitpunkt als Geschäftsführer die Leitung des neu geschaffenen Bereiches TV- und Videoproduktionen bei Axel Springer. Kernaufgaben seiner neuen Funktion sind konzernübergreifend die Entwicklung und Umsetzung von TV- und Videoproduktionen für alle digitalen Plattformen der Medienmarken von Axel Springer. Er berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner.
"Bewegtbildangebote sind wesentlicher Bestandteil für die erfolgreiche Digitalisierung unserer Marken. Durch eine konzernübergreifende Koordination wollen wir unsere bisherigen Erfahrungen und Erfolge noch effektiver vorantreiben", sagte Döpfner. "Claus Strunz bringt ideale Voraussetzungen für diese neue Aufgabe mit. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in den Chefredaktionen unserer regionalen, überregionalen und Kauf-Zeitungen." Erfahrung im Fernsehbereich konnte Strunz nicht zuletzt durch die Moderation zahlreicher Talkshows sammeln - erst kürzlich übernahm er den Sat.1-Talk "Eins gegen Eins".
Sein Nachfolger beim Abendblatt ist derzeit Chefredakteur des "Weser-Kurier" sowie der "Bremer Nachrichten" - als gebürtiger Hamburger dürfte es Lars Haider allerdings nicht schwerfallen, sich in der Hansestadt einzugewöhnen. Der 41-Jährige besuchte einst die Axel-Springer-Journalistenschule in Berlin und kam bereits als Volontär zum "Hamburger Abendblatt", wo er drei Jahre lang als Wirtschaftsredakteur arbeitete.