Disney überarbeitet weltweit sein Angebot für Vorschulkinder zwischen 2 und 7 Jahren: Aus Playhouse Disney wird Disney Junior. In Deutschland wird diese Umstellung zum 14. Juli vollzogen. Damit einhergehen soll auch eine stärkere Verzahnung mit dem Web-Auftritt. Ziel sie es, Disney Junior zu "der Fernseh- und Multimediawelt für Vorschulkinder" zu machen, so der Disney-Konzern.

Auf disneyjunior.de gibt es weitere Inhalte, die mit den Formaten des Senders, der via Sky und in den Pay-TV-Paketen der Telekom, Kabel Deutschland, Kabel BW und von Vodafone TV zu empfangen ist, verknüpft sind, darunter etwa Lernspiele. Zudem gibt es eine eigene Seite für Eltern und Pädagogen, auf der Disney über Medienerziehung und Internetsicherheit informieren will.

Inhaltlich führt Disney Junior weitgehend die Serien des Vorgängers Playhouse Disney fort, darunter etwa "Meister Manny's Werkzeugkiste", "Micky Maus Wunderhaus", "Spezialagend Oso" oder die Bastelshow "Art Attack". Mit dem Start von Disney Junior startet zudem die neue Serie "Jake und die Nimmerland Piraten".

Disney betreibt in Deutschland insgesamt vier verschiedene Pay-TV-Sender. Neben Disney Junior, das sich an die Vorschulkinder wendet, sind das Disney XD für die älteren Kinder, der Disney Channel, der sich an die ganze Familie richtet, sowie der Film-Kanal Disney Cinemagic, auf dem neben Disney-Filmklassikern auch die neuesten Filme von Disney und Pixar zu sehen sind.