Media Control attestiert deutschen Spielfilmen ein Nischendasein im deutschen Fernsehen. Eine Sonderauswertung der Marktforscher hat demnach ergeben, dass bei den fünf größten Sendern Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben im Zeitraum zwischen dem 1. Januar und 10. April insgesamt 6.312 Minuten deutsche Filme zu sehen waren. Dem standen allerdings 66.774 Minuten ausländischer Ware gegenüber. Dominierend waren dabei natürlich US-Filme, die allein 45.401 Minute belegten.
Daraus ergibt sich ein Marktanteil der deutschen Produktionen am gesamten Spielfilm-Angebot von weniger als 9 Prozent. Den meisten Platz räumte übrigens Das Erste den deutschen Produktionen ein. Hier waren es 2.451 Minuten. Sat.1 rangierte mit 1.196 Minuten auf Rang 2 - ein Plus von 293 Minuten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Hier macht sich bemerkbar, dass Sat.1 in den ersten Monaten des Jahres mangels anderer Formate zeitweise unter der Woche jeden Tag Filme ausgestrahlt hat. Das ZDF kam auf 752 Minuten, RTL auf 727 Minuten deutsche Spielfilme. Gegen den Trend sank bei ProSieben die Sendezeit, die deutsche Filme einnahmen, drastisch von 3.721 auf 1.187 Minuten.
Bei US-Filmen lag ProSieben nach Minuten weit vorn: 21.557 Minuten waren es der Media Control-Auswertung zufolge, in etwa genauso viele wie im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Das Erste lag mit 8.374 Minuten etwas etwas überraschend noch vor Sat.1, das auf 8.119 Minuten kam. Beim ZDF waren es 4.593 Minuten, bei RTL nur 2.739 - ein Minus von mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was allerdings unter anderem auch darauf zurückzuführen sein dürfte, dass 2010 noch Ostern in den Betrachtungs-Zeitraum fiel, 2011 hingegen nicht.