Am 2. Mai startet die elfte "Big Brother"-Staffel bei RTL II - und wie auch in den letzten Jahren gibt es die Möglichkeit, neben der Tageszusammenfassung das Geschehen auch per 24-stündiger Live-Übertragung zu verfolgen. Die Partner bleiben dabei dieselben: Sky wird einen eigenen "Big Brother"-Kanal einrichten, im Web bietet zudem das zur Mediengruppe RTL Deutschland gehörende Portal Clipfish die "Big Brother"-Übertragung an.

Sparen kann man im Vergleich zum Sky-Angebot allerdings nicht viel. Nachdem Sky kürzlich schon angekündigt hat, für das Monatsticket nicht mehr 20 Euro, sondern 25 Euro zu verlangen, hebt auch Clipfish den Preis auf 25 Euro pro Monat an. Wie Sky bietet aber auch Clipfish ein Staffel-Ticket an. Bei Clipfish schlägt es mit 66 Euro zu Buche, vier Euro weniger als Sky verlangt.

 

 

Clipfish wird nicht nur den Livestream inklusive Chat im Internet anbieten, sondern ist auch sonst exklusiver Video-Partner im Internet und liefert die Videos für die offizielle Website bigbrother.de. Zusätzlich sind die Videoclips natürlich auch bei Clipfish selbst, sowie über die iPhone und iPad-App abrufbar. Thorsten Sandhaus, Geschäftsführer Clipfish: "Wir freuen uns sehr, dass wir den ‚Big Brother’- Fans wieder alle Videoclips und exklusiv auch den Livestream im Internet anbieten können. Der Livestream als Pay-Abomodell ergänzt das Angebot an professionell produzierten Inhalten unseres ansonsten werbefinanzierten Portals sehr gut."