Der Kabelnetzbetreiber hat in dieser Woche das neue Video-on-Demand-Angebot "Select Video" gestartet. Es befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase und kann daher nur noch entsprechend wenigen Kunden genutzt werden.
Möglich ist "Select Video" bislang nur in den Städten Berlin, München und Hamburg. Zum Start können Kunden auf rund 2.500 Stunden Programm zurückgreifen. Zum Programm zählen unter anderem Filme, Serien und TV-Sendungen, die unabhängig von ihrer Sendezeit angesehen werden können. Mehr als 60 Prozent des Film-Angebots steht zudem in HD bereit, teilte Kabel Deutschland mit.
Inhalte von Fernsehsendungen sind für knapp einen Euro zu haben, einige Inhalte sind zudem auch kostenlos verfügbar. Hollywood-Filme kosten dagegen vier bis sechs Euro - und müssen zudem innerhalb von 48 Stunden angesehen werden. In den kommenden beiden Jahren plant Kabel Deutschland, das Angebot auszubauen und in "nahezu alle Haushalte" zu bringen.