Ex-SAT.1-Chef Hoffmann wird MME-Vorstandsvorsitzender
Die MME AG hat rückwirkend zum 1.1.2004 100 Prozent der Geschäftsanteile der moviement GmbH übernommen. Zur moviement GmbH gehören die Produktionsfirmen Filmpool und Allmedia. moviement wurde 1999 von privaten Investoren unter Führung der Münchner Dr. Bernhard Heiss und Dr. Christian Franckenstein mit dem Ziel gegründet, die sich abzeichnende Konsolidierung der TV-Produktionsbranche aktiv mitzugestalten.
Mit der Übernahme der moviement GmbH durch die MME AG entsteht die führende deutsche unabhängige TV-Produktionsgesellschaft. Sie verfügt über ein breites Programmportfolio, das zukünftig alle relevanten TV-Genres abdecken wird. Im Jahr 2003 haben die Firmen einen Jahresumsatz von 61 Mio. Euro erwirtschaftet (moviement: 44 Mio., MME: 17 Mio.), nach dem Zusammenschluss soll der Jahresumsatz auf ca. 80 Mio. Euro gesteigert werden. Angestrebt wird ein zweistelliges Ebit-Ergebnis.
Martin Hoffmann (43), ehemaliger Geschäftsführer von SAT.1, kehrt als Vorstandsvorsitzender der neu formierten MME AG in die Medienbranche zurück. Der Jurist war zehn Jahre in leitender Funktion bei SAT.1, davon drei Jahre in der Funktion des Geschäftsführers, tätig. In diese Zeit fielen große Erfolge, u.a. die herausragenden und preisgekrönten Event-Movies "Der Tunnel" und "Das Wunder von Lengede". Auch zeichnete der 43jährige für die Reformierung des TV-Nachmittags mit den erfolgreichen Courtshows sowie die bis heute quotenträchtige Vorabendschiene der Doku-Soaps verantwortlich.
Die neue MME AG produziert künftig für alle großen deutschen TV-Sender. Neben dem bestehenden MME-Portfolio Young Entertainment (u.a. "Top of the Pops", RTL; "The Dome", RTL II) und Dokutainment (u.a. "Einsatz in vier Wänden", RTL; "Schmeckt nicht - gibt's nicht", Vox) steht die Filmpool für langjährig etablierte Non-Fiction-Formate (u.a. "Richterin Barbara Salesch", SAT.1; "Das Familiengericht", RTL; "Zwei bei Kalwass", SAT.1; "Das Jugendgericht", RTL; "Kämpf um deine Frau", SAT.1) und Fiction-Produktionen (u.a "Tatort", ARD; "Die Sitte", RTL) sowie die Allmedia für Event-Programme ("Liebe in Saigon", SAT.1; "Polizeiruf 110", ARD) und Serie ("Typisch Sophie" (Koproduktion), SAT.1).
In der neuen Struktur werden die Produktionsgesellschaften unter dem Dach der MME AG operativ selbstständig geführt. Zum Team von Martin Hoffmann gehören Gisela Marx, Gründerin der Filmpool, und Christoph Post, Mitbegründer der MME, die zukünftig ebenso wie Gerhard Schneider dem Vorstand angehören. Daneben wird moviement-Mitbegründer Dr. Christian Franckenstein als CFO im Vorstand tätig sein. Die für den erfolgreichen Turnaround der MME stehenden Aufsichträte Stefan Eishold und Jörg A. Hoppe (MME-Mitbegründer) werden in ihren bisherigen Funktionen bleiben.
Interessant: Als Produzent für seinen ehemaligen Sender verantwortet Martin Hoffmann bzw. die von MME übernommenen Produktionsfirmen einige der SAT.1-Highlights der kommenden Saison, wie etwa die Serie "Typisch Sophie" oder das Socialtainment-Format "Kämpf um deine Frau".