Der Satellitenbetreiber SES Astra und die Deutsche Telekom wollen künftig zusammenarbeiten: Beide Unternehmen haben eine Kooperation für das neue Angebot Entertain Sat vereinbart, bei dem das Satelliten-Free-TV-Angebot von Astra inklusive HD+ mit dem IPTV-Produkt Entertain der Telekom kombiniert wird.
Das neue Angebot soll künftig alle frei empfangbaren und verschlüsselten Sender wie RTL HD, ProSieben HD oder Sport 1 sowie die typischen Entertain-Dienste wie Video-on-Demand, TV-Archiv und Elektronischer Programmführer enthalten. Zudem umfasst Entertain Sat auch zeitversetztes Fernsehen und einen Festplattenrecorder mit 500 Gigabyte Speicherplatz. Für den Empfang wird eine DSL-Verbindung mit mindestens 3 Mbit/s vorausgesetzt.
Einen genauen Starttermin für Entertain Sat wollten Astra und die Telekom am Montag zunächst nicht nennen. Auch die Kosten für das neue Angebot sind bislang nicht bekannt. Beide Unternehmen verbinden mit dem Start allerdings große Hoffnungen. "Mit unserem Sat-Angebot werden wir neue Kundengruppen erschließen und noch mehr Menschen von unserem TV-Angebot überzeugen", zeigte sich Christian P. Illek, Geschäftsführer Marketing Telekom Deutschland, optimistisch.
"Astras technische Reichweite mit mehr als 16 Millionen Satellitenhaushalten in Deutschland und die Abschaltung des analogen Satellitenempfangs im April 2012 stellen ein besonders interessantes und attraktives Potenzial für Entertain Sat dar", so Illek weiter. SES Astra-Chef Ferdinand Kayser will durch Entertain Sat vor allem HD+ salonfähiger machen. "Die Kombination des umfassenden und hochwertigen Angebots der Astra-Satellitendirektübertragung und von HD+ mit den zusätzlichen interaktiven Diensten der Deutschen Telekom schafft ein attraktives Medienangebot", sagte Kayser.