Das ZDF-Magazin "ML mona lisa" wird nach 23 Jahren einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen. So bemüht man sich offenbar, dem Frauen-Magazin auch mehr männliche Zuschauer zu verschaffen. Der neue Titel lautet daher "ML mona lisa - Frauen, Männer & mehr". Das findet sich ab dem 7. Mai wie bei der Vorstellung der ZDF-Programmreform schon angedeutet nicht mehr sonntags, wo künftig "Abenteuer Wissen" zu sehen sein soll, sondern bereits samstags im Programm.
Leicht haben an mehr männliche Zuschauer zu kommen wird "ML Mona Lisa" es dort aber wohl nicht: Es wird im Anschluss an den "Länderspiegel" gezeigt, somit also voraussichtlich um 17:45 Uhr und somit teils gegen die "Sportschau" im Ersten. Die bislang auf diesem Sendeplatz laufende Sendung "Menschen - das Magazin" erhält ebenfalls einen neuen Sendeplatz, der aber noch nicht benannt wurde. Inhaltlich soll sich "ML Mona Lisa" auch künftig gesellschaftskritischen Themen widmen, dabei aber den Blickwinkel erweitern und sich mit allem beschäftigen, "was Frauen und Männer im 21. Jahrhundert bewegt", wie es etwas blumig heißt. Im Mittelpunkt der Themen stünden dabei stets die Menschen.
Geändert wird aber nicht nur Titel, Ausrichtung und Sendeplatz, auch die Moderatorin wechselt: Statt Susanne Kronzucker wird künftig Barbara Hahlweg durch die Sendung führen. Hahlweg wird ungeachtet auch dessen als Vertretung für Petra Gerster und Matthias Fornoff in der 19 Uhr-Ausgabe der "heute"-Nachrichten zu sehen sein. Die Moderation der Nachmittagssendungen gibt sie an Valerie Haller ab, die bislang für das ZDF von der Frankfurter Börse berichtete.
"Susanne Kronzucker hat der Sendung drei Jahre ihr eigenes Gesicht gegeben und 'mona lisa' mit geprägt. Zusammen mit ihrer Kollegin Martina Ruperti präsentierte sie mehr als die üblichen Frauenthemen. Sie haben aus 'mona lisa' ein engagiertes, gesellschaftskritisches Magazin aus der Perspektive der Frau gemacht", würdigt ZDF-Chefredakteur Peter Frey die bisherigen Moderatorinnen. Hahlweg bezeichnete er als "Idealbesetzung für die Sendung". "Sie bringt ihre Fachkenntnisse und Erfahrung als politisch hochkompetente Journalistin und Moderatorin der 'heute'-Nachrichten in ihre neue Aufgabe ein. Aber Frau Hahlweg managt auch seit Jahren erfolgreich eine Familie mit drei Kindern und weiß, was Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Praxis bedeutet."