
Schon als das ZDF im Oktober vergangenen Jahres erste Details zu ZDFkultur bekanntgab, kündigte man an, dass Musik ein neuer Schwerpunkt des Sender werde. 48 Stunden Popmusik pro Woche soll es zu hören und sehen geben - von Pop und Rock, über Alternative und Indie bis hin zu Hip-Hop und Heavy Metal, so das Versprechen.
Ein konkretes Format machte nun die Stiftung Bauhaus Dessau öffentlich. Bereits seit diesem Wochenende zeichnet das ZDF im Dessauer Bauhaus unter dem Titel "zdf@bauhaus" Unplugged-Konzerte vor einem kleinen Live-Publikum auf. Am vergangenen Wochenende traten bereits Gentleman, "Das Gezeichnete Ich" und Milow auf. Noch im Januar folgen außerdem Patrice, Frida Gold und Johannes Oerding.