
Dass der Sparkurs bei Sportrechten nun die Leichtathletik-WM trifft, liegt vor allem am Austragungsort: In diesem Jahr findet die WM in Südkorea statt, große Teile der Live-Berichterstattung wären aufgrund der Zeitverschiebung daher bereits nachts zu sehen gewesen, die wichtigsten Entscheidungen nicht in der Primetime, sondern bereits mittags.
ARD und ZDF wollen sich nun darauf konzentrieren, für wesentlich weniger Geld die Rechte für eine Highlight-Berichterstattung zu bekommen, die dann eine Zusammenfassung zu prominenterer Uhrzeit ermöglichen würde. Profiteur der Absage könnte Eurosport werden, die sich derzeit noch in Verhandlungen befinden und die die Live-Rechte nun womöglich hierzulande exklusiv bekommen könnten.