
Immerhin kommt das Ende jetzt so sanft wie möglich: Nach DWDL.de-Informationen hat die ARD sich schlicht gegen eine weitere Verlängerung des derzeit noch laufenden Produktionsauftrages für die Bavaria entschieden. Die finale Entscheidung fiel am Mittwochabend. Damit wird Mitte Februar zum letzten Mal auf dem Bavaria-Gelände im Süden Münchens für den "Marienhof" gedreht. Die Ausstrahlung der letzten Episode erfolgt dann voraussichtlich im Mai.
Die 1992 gestartete Serie wird sich damit nach 4.053 Folgen von ihren Zuschauern verabschieden müssen. Zu schlechte Einschaltquoten beim jungen Publikum machten sie zum absehbaren Opfer einer Reform des Vorabendprogramms des Ersten. Absehbar, weil die ARD nach DWDL.de-Informationen neben regional gefärbten Krimi-Serien auch weiterhin auf ein Quiz-Format setzen will.
Daher war klar: Eine der beiden Vorabend-Dailysoaps weichen. Das Pech das "Marienhof" ist damit das Glück der "Verbotenen Liebe": Die von Grundy UFA produzierte Daily bleibt im Programm. An täglichen Serien mangelt es im Ersten aber auch künftig nicht: Mit "Rote Rosen" und dem wie auch der "Marienhof" von der Bavaria produzierten "Sturm der Liebe" hat man das Angebot ja längst um zwei Telenovelas erweitert.
Volker Herres, Programmdirektor des Ersten, bestätigte am Donnerstagvormittag das Aus der Serie: "Für mehr als 18 Jahre mit zahllosen spannenden und emotionalen Momenten bedanke ich mich bei allen Mitwirkenden vor und hinter der Kamera ganz herzlich. Mein Dank gilt ebenso den Fans, die 'ihrer' Serie über all die Jahre die Treue gehalten haben. Leider hatten die Anstrengungen, den 'Marienhof' wieder in die alte Erfolgsspur zu bringen, nicht das gewünschte Ergebnis. Wir werden aber alle geplanten Folgen auf dem gewohnten Sendeplatz ausstrahlen und die Geschichte des 'Marienhof' im Ersten zu Ende erzählen."