Logo: sportdigital.t© sportdigital.t
Neben Base-, Foot- und Basketball hat es der Deutschen Ballsportart Nummer Eins nach wie vor schwer, sich in den USA zu behaupten. In den letzten Jahren wurden jedoch unter immensen Investitionen einige glanzvolle Stars der europäischen Fußballszene nach Übersee gelockt. Und auch wenn David Beckham und Thierry Henry bereits im Herbst ihrer Karriere stehen, hat damit die Major League Soccer sowohl für amerikanische, als auch für europäische Fußballfans an Reiz gewonnen. Von diesem Effekt will nun auch der PayTV-Sender Sportdigital profitieren, der sich die Rechte an den Playoff-Begegnungen der US-Profiliga sicherte.

Wie der Sportkanal mitteilte, wird man mit Beginn der Viertelfinal-Rückspiele in die Live-Übertragung einsteigen. Die erste Partie wird dabei in der Nacht vom 4. auf den 5. November ab ein Uhr nachts ausgestrahlt. Der vermeintliche Nachteil der Zeitverschiebung sorgt dafür, dass die Duelle der US-Liga sich nicht mit Spielen der Bundesliga überschneiden.

Auch darüber hinaus will sich Sportdigital als Alternative zu den deutschen Ligen und den Europapokal-Wettbewerben profilieren: Auch Live-Spiele der holländischen Eredivise stehen im Programm. Zudem kündigt Sportdigital-Geschäftsführer Gisbert Wundram an, das Angebot zeitnah erweitern zu wollen: "Mit den Playoffs der Major League Soccer werten wir unser Fußball-Portfolio um ein weiteres Toprecht auf. Diesen Weg wollen wir auch in den nächsten Wochen konsequent weiter gehen, zusätzliche neue Rechte sind in Verhandlung."