Punkt 6© RTL
Schrittweise wollte RTL den ohnehin deutlich verzögerten Umzug seiner Magazine in das neue Sendezentrum in Köln-Deutz vollziehen - vor gut einer Woche feierten schließlich mit "RTL aktuell" und dem "Nachtjournal" auch die ersten Nachrichtensendungen ihre Premiere im neuen Studio.

Ursprünglich war geplant, schon ab dieser Woche damit zu beginnen, die übrigen Magazine nachzuziehen. Doch wer sich am Montag den Wecker stellte, um etwa "Punkt 9" im neuen Design zu erleben, wurde enttäuscht: Auch weiterhin sendet RTL am Vormittag noch aus dem alten Studio. "Die Verschiebung von 'Punkt 6' und 'Punkt 12' ins neue Studio wurde getroffen, um die Kollegen im Live-Studiobetrieb des neuen Sendezentrums etwas zu entlasten", sagte Achim Pauly, Marketing-Leiter bei der Firma CBC, die als technischer Dienstleister tätig ist.

"Bei Live-Produktion ist die Anspannung doch etwas höher als bei Proben", so Pauly im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de. Auch weiterhin laufen daher die Proben im neuen Sendezentrum parallel zur Live-Produktion im alten Studio. Ähnlich äußerte sich auch RTL-Sprecher Konstantin von Stechow: "Der Start von 'Punkt 6', 'Punkt 9' und 'Punkt 12' aus Deutz wurde lediglich um eine Woche nach hinten geschoben, um die technisch anspruchsvollen Abläufe dieser deutlich längeren Livesendungen intensiv proben zu können."