
"Sie hat selber vorgeschlagen, heute nicht zu moderieren. Sie will vermeiden, dass auch nur der Anschein entsteht, dass Art und Umfang der Berichterstattung mit ihrer persönlichen Situation zu tun haben könnten", sagte ein ZDF-Sprecher zu Illners Verzicht. Die Strafverfolger ermittelten gegen acht "Telekom"-Manager wegen des Verdachts der Bestechung oder der Beihilfe zur Bestechung bei der ungarischen Konzerntochter Magyar Telekom.
Es handelt sich dabei um Vorfälle, die rund fünf Jahre zurückliegen - damals war der heutige "Telekom"-Chef noch als Chef der internationalen Mobilfunksparte des Konzerns tätig. Obermann bestreitet die Vorwürfe. Seit Bekanntwerden der Beziehung zu Obermann werfen Kritiker der ZDF-Moderatorin immer wieder vor, in einen Interessenkonflikt zu geraten. Erst Anfang des Monats hatte Maybrit Illner zusätzlich zu ihrer Polittalkshow das "heute-journal" als Nachfolgerin von Steffen Seibert übernommen, der als Regierungssprecher nach Berlin wechselte.