NBC Universal will NBC Europe neu formatieren

Logo: NBC UniversalSeit Anfang des Jahres existiert in Deutschland de facto eine kleine Sendergruppe, deren Zusammengehörigkeit bislang so gut wie kaum erwähnt wurde: Durch den Zusammenschluss der Universal Studios und den Medienkonzern NBC zu NBC Universal, stehen in Deutschland jetzt gleich drei Sender unter der gleichen Führung.

Die noch kleine Sendergruppe existiert aus drei auf den deutschen Markt ausgerichtete Sender, zwei davon werden via PayTV verbreitet, einer ist frei empfangbar. Namentlich handelt es sich um die Library-Sender SciFi und 13thStreet sowie den Düsseldorfer Sender NBC Europe.

Bislang hatte der Mutterkonzern drüben auf der anderen Seite des großen Teichs keine großen Ziele mit diesem deutschen Senderportfolio. Jetzt aber, im Schlepptau von Haim Saban und Viacom, will auch NBC Universal zum aktiven Player auf dem deutschen TV-Markt werden, wie NBC Universal Vice President Digital Media, International Channels & Business Development, Brandon Burgess, am Rande des medienforum.nrw in Köln ankündigte.

Foto: NBC Universal„Wir wissen aus der Vergangenheit, dass man mit dem Lizenzverkauf zwar gut verdienen kann“, so Burgess, aber man sei dann weder an Programmgestaltung, noch Werbegewinn beteiligt. „Daher wollen wir in Deutschland auch mit eigenen Angeboten vertreten sein.“, so Burgess weiter. Dabei sollen vor allem die riesigen Archive von Universal helfen.

Gegennüber den Kollegen der Branchenzeitung „Horizont“ wurde er konkreter und erinnerte in dem Zusammenhang an das große Horrorfilm-Archiv von Universal. „Ich könnte mir zudem einen Comedy-Kanal vorstellen“, ergänzt Burgess und hält auch einen Unterhaltungssender nach der Art des US-Kanal „Bravo“ für international funktionsfähig.

Bereits im vergangenen Jahr hatte NBC wieder die Mehrheit am deutschen Ableger NBC Europe zurückgekauft, bislang jedoch nichts am Programm gearbeitet. "Das wird sich ändern", verspricht Burgess. Generell würde der US-Medienkonzern NBC Universal seine Auslandssender künftig nicht mehr stiefmütterlich behandeln. "Die Fusion bedeutet intern eine kulturelle Neuausrichtung", so Burgess gegenüber der Branchenzeitung "Horizont".

Logo: NBC EuropeNBC Europe, der Sender, den man noch Ende der Neunziger Jahre gar nicht mehr haben wollte, da er nur Kosten aber keine Gewinne verursachte, soll jetzt "neu formatiert" werden, so Burgess, der übrigens in Deutschland aufgewachsen ist. Am Konzept der interaktiven Programmschiene NBC Giga will man im Grundsatz festhalten, es aber mit Zusatzangeboten von Universal weiterentwickeln und neu positionieren.

Mit der neuen Ausrichtung des Senders NBC Europe und des Formats NBC Giga ist Universal Studios Networks Deutschland-Chef Wolfram Winter beauftragt. De facto im praktischen Arbeitsalltag sei er ohnehin bereits der Geschäftsführer der deutschen Senderfamilie von NBC Universal, so Burgess beim medienforum.nrw in Köln. Nach DWDL-Informationen favorisiert Burgess eine stärker amerikanisch geprägte Ausrichtung des Senders NBC Europe, welche die relative gute technische Reichweite des Senders besser nutzen würde.

Demnach wären die verschiedenen Giga-Sendungen nur noch ein kleiner Bestandteil des analogen NBC Europe sein und würden als Appetitmacher für einen digitalen Spartensender fungieren, der sich dann noch ausführlicher als bisher mit den Themen der verschiedenen Giga-Sendungen befasst. Ob ein möglicher "Giga-Sender" dann nur gegen Gebühr zu empfangen wäre oder kostenlos ausgestrahlt würde, ist unklar.