ZDF LogoFast 33 Jahre hat das Kinder-Quiz "1, 2 oder 3" des ZDF nun bereits auf den Buckel, in diesem Jahr gibt es nun wieder mal eine größere Überarbeitung. Das ZDF nutzt den Moderatoren-Wechsel - ab dem 16. Oktober wird Elton durch die Sendung führen - um auch konzeptionell Hand anzulegen. Zur Beruhigung aller Erwachsenen: Zwei Stilprägende bleiben aber in jedem Fall erhalten: Das Kamerakind und der Spruch "Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht".

Das Licht wird künftig allerdings seltener aufleuchten: Die Zahl der Runden pro Sendung wird von bislang sieben auf fünf reduziert, um Elton damit etwas mehr Platz zur Entfaltung zu geben. Der darf künftig zur Eröffnung der Sendung mit Passanten auf der Straße nach der richtigen Antwort auf die erste "1, 2 oder 3"-Antwort suchen. Neu ist die Rubrik "Abgedreht": Dafür machen sich Kinder mit einem Camcorder auf die Suche nach einer Quizfrage für die Kandidaten im Studio.

Künftig gibt es zudem die "Hau drauf" getaufte Buzzer-Runde: Statt zwischen den drei Antwort-Möglichkeiten zu springen, gilt es dann, so schnell wie möglich den Buzzer zu drücken. Falsche Antworten geben allerdings Punkt-Abzug. Andere Fragen wird Elton durch einen Selbstversuch auflösen oder dafür prominente Gäste in der Sendung begrüßen, die ihre ganz persönliche Frage an die Kinder stellen dürfen.

Um die Sendung bis zum Schluss spannend zu halten, bringt Elton das Prinzip von "Schlag den Raab" mit: Von Runde zu Runde steigt die Punktzahl, die es zu gewinnen gibt. In Runde 5 geht es folglich um fünf Punkte, was das Blatt noch einmal komplett wenden kann. Allerdings wird auch der Schwierigkeitsgrad der Fragen immer höher. Weiterhin werden in den Sendungen drei Teams antreten, eines aus Deutschland, eines aus Österreich sowie eines aus einem wöchentlich wechselnden Land. Die erste Sendung mit Elton läuft am 16. Oktober um 8:25 Uhr morgens.