
Nach Recherchen des NDR-Magazins "Markt" sind bundesweit Menschen über diese im RTL-Text geschaltete Werbeseite betrogen worden. Etliche Betroffene, die über die RTL-Teletextseite gebucht hatten, erhielten nach der Überweisung des Preises keine Reiseunterlage und konnten ihren Urlaub nicht antreten.
In einer schriftlichen Stellungnahme, die "Markt" vorliegt, weist die für den Videotext zuständige RTL-Tochter Interactivedarauf hin, dass man bei der Überprüfung des Werbetreibenden keine Beanstandung gehabt habe. So sei eine für die Anmeldung genutzte Gewerbeanmeldung von "Paradies-Reisen" vermutlich gefälscht worden. Auch andere Kontrollmechanismen hätten die Betrüger ausgehebelt. Dementsprechend lehnt das Unternehmen auch eine Entschädigung für Betroffene ab, wenngleich diese auch dem Sender eine Mitschuld geben.
Um Reisewillige zu täuschen, hatten die Betrüger dem Bericht zufolge ein regelrechtes Netzwerk aufgebaut. So schalteten sie eine Webseite auf den Namen des angeblichen Reisebüros und verschickten per Post gefälschte Buchungsbestätigungen und Rechnungen an Betroffene. Für das Verschicken der Buchungsbestätigungen hatte "Paradies-Reisen" sogar eine eigene Mitarbeiterin angeworben. Nach Angaben von RTL haben sich bisher 14 von der Betrugsmasche Betroffene gemeldet, doch vermutlich ist die Zahl noch deutlich höher. Eine von "Paradies-Reisen" angeworbene Mitarbeiterin hat gegenüber "Markt" angegeben, sie habe allein 40 Buchungsbestätigungen verschickt. Der Schaden könnte sich alleine in diesem Fall auf rund 80.000 Euro belaufen.