
Ab dem 3. September wird auf Teletext-Seite 198 bei Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben sowie dem Bayerischen Fernsehen eine Seite geschaltet, mit der die Zuschauer überprüfen können, ob sie ihr Signal noch analog empfangen. Ist das der Fall, erscheint dort ein Hinweis auf die bevorstehende Abschaltung. Andernfalls erscheint die Information "Sie empfangen bereits digital." Auf weiteren Teletext-Seiten gibt es vertiefende Informationen. Daneben betreiben die Sender gemeinsam die Website klardigital.de, in der über die Analog-Abschaltung und die Gründe informiert sowie darüber aufgeklärt wird, was zu tun ist, um die Sender weiterhin via Satellit digital empfangen zu können.
Das Ganze hat allerdings einen kleinen Haken: Kabelkunden - die ohnehin nicht direkt von der Analog-Abschaltung betroffen sind - bekommen die Seite mit dem Hinweis auf die Abschaltung womöglich ebenfalls zu sehen, da die Netzbetreiber teilweise das analoge Satelliten-Signal in ihr Netz einspeisen. Die Umstellung können in diesem Fall aber nicht die einzelnen Nutzer, sondern nur die Netzbetreiber vornehmen. Kabelkunden müssen also gar nichts tun, auch wenn die Teletext-Seite womöglich etwas anderes suggerieren sollte.