
Geplant ist ein 24-Stunden-Sender, der sich mit anspruchsvollen Themen auseinandersetzen soll - in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Geschichte. Zudem sind auch verschiedene Themenabende geplant, die nach dem Vorbild der vierstündigen Samstags-Dokus des Kölner Privatsenders VOX gestaltet werden sollen. Das Programm, das eng mit dem bereits seit Jahren laufenden Web-Sender verknüpft werden soll, soll dem Bericht zufolge unverschlüsselt ausgestrahlt werden.
Noch bis zum Jahresende senden Vox und dctp gemeinsam auf dem Westschienenkanal. Ende des Jahres wollen sich die Unternehmen trennen. Eine reguläre Rundfunklizenz für Vox ist von der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) bereits durchgewunken worden - allerdings unter der Voraussetzung, dass der Sender sein Programm so beibehält, wie im Lizenzantrag beschrieben.